Abschlussbericht


BOKU-Expertise für Österreichs Entsorgungsstrategie radioaktiver Abfälle. Nikolaus Müllner leitet die Arbeitsgruppe "Zeit- und Ablaufplan".

Der Österreichische Entsorgungsbeirat hat sein erstes Mandat (2021–2025) erfolgreich abgeschlossen und seine Ergebnisse an die Bundesregierung übergeben. Der Beirat, bestehend aus 20 Expertinnen und Experten, berät die Bundesregierung in Fragen der sicheren und nachhaltigen Entsorgung radioaktiver Abfälle im Rahmen des Nationalen Entsorgungsprogramms.

Nikolaus Müllner vom Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften an der BOKU leitete im Entsorgungsbeirat die Arbeitsgruppe „Zeit- und Ablaufplan“, die einen zentralen Beitrag zur langfristigen Planung der österreichischen Entsorgungsstrategie leistete.

Der Abschlussbericht umfasst 20 Empfehlungen, ein Beteiligungskonzept sowie einen detaillierten Zeit- und Ablaufplan für die nächsten Schritte hin zu einem österreichischen Endlager. Die Ergebnisse basieren auf umfassenden Analysen, Fachvorträgen, internationalen Exkursionen und einem intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Ländern.

Die Empfehlungen sollen der Bundesregierung als Grundlage für weitere Entscheidungen zur sicheren, transparenten und gesellschaftlich akzeptierten Entsorgung radioaktiver Abfälle dienen.


20.10.2025