Preis der Stadt Wien
BOKU-Wissenschafterin Sophie Zechmeister-Boltenstern erhält Preis der Stadt Wien 2025
Am 10. November 2025 wurden im Festsaal des Wiener Rathauses die Preise der Stadt Wien an herausragende Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft verliehen. Die Kultur- und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler überreichte im Namen von Bürgermeister Michael Ludwig die Auszeichnungen an jene, die das kulturelle und wissenschaftliche Leben der Stadt in besonderer Weise prägen.
In der Kategorie „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik“ wurde Sophie Zechmeister-Boltenstern, Leiterin des Instituts für Bodenforschung an der BOKU University mit dem Preis der Stadt Wien 2025 ausgezeichnet.
Die Biologin erforscht, wie Böden als Speicher von Treibhausgasen im Kontext des Klimawandels wirken und genutzt werden können. Ihre international vielbeachtete Forschung zur Bodenmikrobiologie sowie zur Analyse des Kohlenstoff- und Stickstoffhaushalts von Böden leistet grundlegende Beiträge zum Verständnis zentraler ökologischer Prozesse.
In der Begründung der Jury heißt es, Zechmeister-Boltenstern trage mit ihren wissenschaftlichen und medialen Veröffentlichungen maßgeblich dazu bei, „dass das Thema Boden und Bodenschutz mehr gesellschaftliche Aufmerksamkeit erhält“. Die engagierte Lehrende zählt zu den international meistzitierten Wissenschafter*innen ihres Fachgebiets.
Kultur- und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung einer „lernenden Gesellschaft“, die durch Kunst und Wissenschaft den Herausforderungen unserer Zeit begegnet.
Die BOKU gratuliert herzlich zu dieser hochverdienten Auszeichnung!