Sand-Esparsette (Onobrychis arenaria)

Verbreitung in Österreich: Alpengebiet (diploide Sippe) und Pannonisches Gebiet (tetraploide Sippe)

Allgemeine Verbreitung: Von Transbaikalien und dem Altai durch das ganze gemäßigte Asien, durch den größten Teil Russlands und Südeuropas bis Südfrankreich.

Bestäubung: Bienen, Tagfalter

Ausbreitungspotential der Früchte/Samen: Selbstausbreitung durch Schwerkraft (die Früchte bleiben im Umkreis der Mutterpflanze liegen) und als Kletten durch Anhaften an Säugetiere

Foto: Karin Tremetsberger