Späte Federnelke (Dianthus serotinus)
Späte Federnelke (Dianthus serotinus)
Verbreitung in Österreich: Pannonisches Gebiet, Niederösterreich, Marchfeld; die Populationsgröße in den Sandbergen Oberweiden hat sehr stark abgenommen, weil die dichte Vegetation die Fortpflanzung hemmt. In den Gebieten Windmühle bei Lassee und Gerichtsberg bei Marchegg gibt es vitale sekundäre Populationen.
Allgemeine Verbreitung: Pannonisches Florenelement
Bestäubung: Falter
Ausbreitungspotenzial der Samen: gering, die Samen werden durch elastische Bewegungen der Fruchttriebe aus den Kapseln geschüttelt
Foto: Karin Tremetsberger