WINALP 21 - Bergwälder fit im Klimawandel
![](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_WINALP_logo_29242fd635.png)
![](/fileadmin/_processed_/d/0/csm_INTERREG_Logo_RGB_fuer_wei___fer_HG_9a4d0ee302.png)
Finanziert durch Interreg Bayern - Österreich
WINALP 21 Bergwälder fit im Klimawandel
Wie sind unsere Wälder im Nordalpenraum proaktiv an den Klimawandel anzupassen? Im Projekt WINALP21 werden länderübergreifend abgestimmte Informationssysteme erarbeitet, über die Waldbesitzer praxisgerechte Empfehlungen und Best-Practice-Beispiele für die Behandlung der Bergwälder im 21. Jahrhundert erhalten. Als Grundlage werden die in früheren Interreg-Projekten erarbeiteten Standortfaktoren und Waldtypen in den Nordalpen hinsichtlich des Klimas dynamisiert. In Aufforstungsversuchen und Naturverjüngungsflächen aus früheren Projekten (unter anderem Interreg) wird die mittelfristige Überlebensrate und Entwicklung verschiedener Baumarten dokumentiert. Zusätzlich richten wir Demonstrations- und Monitoringflächen ein, um die Auswirkungen des Klimawandels anhand von Praxisbeispielen zu veranschaulichen. Auf dieser Grundlage werden gemeinsam Strategien und Konzepte zur proaktiven Anpassung der Bergwälder an den Klimawandel entwickelt, welche in betriebliche und behördliche Informationssysteme und waldbauliche Praxishilfen integriert werden.
Projektnummer: BA0100020
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
Projektpartner
![](/fileadmin/_processed_/e/2/csm_Picture1_fd9c73c0e0.png)