Zielgruppe:

Alle Lehrenden: Besonders MitarbeiterInnen, die erstmals an der BOKU Lehre halten, aber auch langjährige und erfahrene Vortragende.

Ziele:

Die Lehrenden sollen über grundlegende studienrechtliche Bedingungen und aktuelle Entwicklungen informiert werden. Austauschprogramme und internationale Partner der BOKU in der Lehre werden vorgestellt. Die grundlegenden Tools der Lehre (BOKUlearn, BOKUonline) an der BOKU werden in Kurzform vorgestellt. Die Lehrenden können die Ansprechpartner für Lehre im ZfL, ZIB und ZID kennenlernen.

Inhalte:

    • Grundprinzipien der forschungsgeleiteten BOKU-Lehre, Mission Statemant BOKU-Lehre - VR Barbara Hinterstoisser
    • Qualitätsmanagement in der Lehre - Dr. Christoph Schwarzl
    • Internationalität und Lehre - Dr. Margarita Calderon-Peter

      Methoden:

      Kurzvorträge, Präsentationen, Handouts

      Termin und Ort:

      Datum: Mo 29. Sept 2014, 9 - 10:30 Uhr Ort: Ausweichquartier Alte WU - Augasse 2 - 6, 2. St., SR des ZfL Gruppengröße: min. 4 - max. 30 TeilnehmerInnen

      Anmeldung:

      Anmeldung ausschließlich über BOKU online (Login erforderlich) --> BOKUonline Visite -->  Dienste --> Schulungsangebot --> Schulungen des Zentrums für Lehre
      Die Teilnahme ist kostenlos.

      ReferentInnen:

      VR Ao.Univ.Prof. Mag. Dr. Barbara Hinterstoisser

      Dr. Christoph Schwarzl - Stabstelle QM

      Dr. Margerita Calderon-Peter (Leiterin des ZIB)