BOKU Trainingspass

'Fit für BOKU'
Kompetenzerwerb und Unterstützung in der Einarbeitungsphase
Schritt für Schritt zum BOKU Trainingspass
Schritt 1

Die BOKU erklärt bekommen und Kolleg*innen kennenlernen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einem geführten Rundgang über die Türkenschanze teilzunehmen.
Der nächste Termin findet am 03. Oktober 2023 statt.
Anmeldung
Schritt 2

- Hausordnung
- Sicherheitsunterweisung
- Datenschutzbestimmung
- ...
Bitte lesen Sie die internen Bestimmungen sorgfältig durch und überprüfen Sie Ihr Wissen mithilfe der Selbsttests.
Dokumente und Selbsttests
Schritt 3

- Einführung in die Lehre
- Einführung in Drittmittelprojekte
- Führen von Mitarbeitendengesprächen
Bitte melden Sie sich zu den nächstmöglichen Terminen an.
Anmeldung
Schritt 4

Folgende Spezialisierungen sind möglich: "Fit für Lehre", "Fit für Forschung", "Fit für Projekte", "Fit für Führen", "Fit für Admin"
Schritt 5

Es können interne und externe Fortbildungen besucht werden. Alle aufgabenrelevanten Zertifikate können für den BOKU Trainingspass angerechet werden.
Schritt 6

Ins BOKUonline einloggen und die Aufstellung über die besuchten Fortbildungen ausdrucken.
Schritt 1 bis 3 sind als verpflichtend zu betrachten. Die Anmeldung zur Willkommens- und Einführungsvorlesung, zu den einführenden und allen weiteren Seminaren erfolgt über den BOKU Trainingspass. Auch die Dokumente, durch die Sie unsere Ordnungen und Regeln kennenlernen, sind dort hinterlegt. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Namen und Passwort ins BOKUonline ein. Unter dem Punkt "BOKU-Trainingspass / Fortbildungsangebot" finden Sie eine Auflistung aller Fortbildungsmöglichkeiten an der BOKU.
Hier finden Sie die einzelnen Schritte zum Erwerb des BOKU Trainingspasses näher erklärt: Schritte zum BOKU Trainingspass
Übersicht Seminare im Fortbildungsprogramm

Noch Fragen?
Hier haben wir häufig gestellte Fragen beantwortet: FAQs