Anmeldungen noch bis 31. Mai 2024 möglich!

Objektplanerisches Projekt Landschaftsarchitektur

First come, first served!
Interessierte richten sich bitte per Mail an roland.tusch(at)boku.ac.at


Eines der beiden Objektplanerischen Projekte am ILA im kommenden Wintersemester findet in der Lausitz in Deutschland statt. Wir werden uns mit Bergbaufolgelandschaften beschäftigen. Unser Projektgebiet liegt etwa 100 Kilometer südlich von Berlin. Die Aufgabenstellung betrifft die Entwicklung von Handlungskonzepten und konkreten Entwürfen als Beitrag zum Transformationsprozess der Region. Gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Osnabrück beginnen wir bereits in der letzten Ferienwoche geblockt vor Ort. Nach dem Workshop in der Lausitz werden die Projekte in Wien ausgearbeitet.

Vorbesprechung, Intro
Juni 2024, ein bis zwei Online-Termine

Start in Leipzig (optional)
Freitag, 20. 09. 2024: Come together mit Studierenden aus Osnabrück
Samstag, 21. 09. 2024: Exkursion zu Konversionsprojekten und Urban Gardening in Leipzig
Sonntag, 22. 09. 2024: Fahrt nach Großräschen/Lausitz

Workshop in der Lausitz
Montag, 23. bis Freitag, 27. 09. 2024 – Workshop mit Studierenden der Hochschule Osnabrück
Samstag, 28. 09. 2024: Rückfahrt nach Wien

Arbeit in Wien
Auf den Workshop in der Lausitz folgen 8 Einzeltermine, jeweils Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr. Der Abschluss der Lehrveranstaltung ist bereits vor Weihnachten geplant.

Kosten
Finanzielle Unterstützung durch die ÖH ist beantragt, diese wird voraussichtlich ca. 190 Euro/Person betragen. Nach einer ersten Schätzung sollen die Kosten max. 600 Euro pro Person betragen (Exkursionen in Leipzig und in die Lausitz, 8 Nächtigungen inkl. Frühstück).

Unterbringung
Übernachtungen und Workshop in Großräschen im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Tagebaus „Meuro“. Das Gebäude wurde zwischen 2000 und 2010 von der Geschäftsführung der Internationalen Bauausstellung „IBA See“ genutzt. Heute wird es als IBA-Studierhaus geführt. http://www.iba-see2010.de/de/studierhaus.html

An- und Abreise individuell


23.04.2024