FAQ Bachelor Modularisierung – Ich bleibe im bisherigen, auslaufenden Studienplan
Was ist eine Äquivalenz(liste) und wo finde ich diese?
Wenn eine LV nicht mehr angeboten wird, aber eine äquivalente LV in der Äquivalenzliste definiert wurde, gilt Folgendes:
Sofern eine dieser beiden LV absolviert wird, gilt die jeweils andere automatisch ebenfalls als absolviert. Für auslaufende Studienpläne werden einige LV, auch Pflicht-LV, ab 25W nicht mehr angeboten. Um diese dennoch abschließen zu können, muss die neue, äquivalente LV absolviert werden.
Wurde eine LV im alten Studienplan bereits absolviert und es fand ein aktiver Wechsel in einen neuen Studienplan statt, so gilt die neue, äquivalente LV ab dem 01.10.2025 als abgeschlossen.
Beachten Sie bitte, dass sich die LV Nummer bei einem Wechsel der zuständigen Organisationseinheit noch ändern kann - das betrifft aber nur die ersten 4 Buchstaben, die Zahlenkombination dahinter bleibt gleich und kann für die Suche in BOKUonline verwendet werden.
Für jeden Studienplan gibt es eine eigene Aufstellung der jeweils äquivalenten LV, die sogenannte Äquivalenzliste. Sie finden diese in BOKUonline nach dem Einstieg in „Mein Studium“ unter „Meine Dokumente“:

Häufig auftretende Fragen zum auslaufenden Studienplan
In „Mein Studium“ wird keine LV mehr unter den Pflichtfach-/ Wahlfach-Knoten angezeigt. Wie kann ich mich anmelden?
Hier gibt es 2 mögliche Ursachen:
1.) Die LV wurde für das Wintersemester noch nicht genehmigt.
Lösung: Warten Sie einige Tage, bis zum Beginn des Studienjahres mit 01.10.2025 wird die LV aufscheinen.
2.) Die LV wird ab 25W nicht mehr angeboten.
Lösung: Kontrollieren Sie, ob die gewünschte LV in der Äquivalenzliste vorkommt. In den meisten Fällen gibt es eine äquivalente LV, die Sie stattdessen absolvieren können.
Ich kann mich zu LV des Wintersemesters meist nur über eine "Freie Anmeldung" anmelden, obwohl es Pflicht-LV meines Studiums sind.
Das stellt kein Problem dar, melden Sie sich einfach mit der Option „freie Anmeldung“ an. Unvollständige Zuordnungen werden nachträglich – spätestens beim Abschluss – richtiggestellt.
Momentan ist es nicht möglich mich für einige Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2025/26 anzumelden.
Durch die sehr aufwändige Umstellung auf die neuen Studienplanversionen hat sich auch der Genehmigungsprozess leider verzögert. Bis zum Anfang des Studienjahres mit 01.10.2025 sollten alle stattfindenden LV auch aufscheinen und die Anmeldung möglich sein.
Kann ich in die modulare Studienplanversion wechseln? Und falls ja, bis wann?
Ja, Sie können auch aktiv in die neue Studienplanversion wechseln.
Bitte schreiben Sie dazu
- unbedingt von Ihrer BOKU E-Mailadresse: https://students.boku.ac.at
- mit Angabe Ihrer Matrikelnummer und Ihrem aktuellen Studium
- an: studienservices(at)boku.ac.at
Sie erhalten eine Übertrittserklärung, die Sie innerhalb der Zulassungsfrist (spätestens 31. Oktober im Wintersemester bzw. 31. März im Sommersemester) entweder per E-Mail oder persönlich am Schalter einreichen können. Hierfür ist ein Termin bei "Evidenz" notwendig (https://short.boku.ac.at/qk6m32). Mitzubringen ist dann die gültige BOKUcard oder ein amtlicher Lichtbildausweis.
Bitte beachten, dass der Übertritt unwiderruflich ist.
Werden noch Prüfungstermine für LV des Sommersemesters 2025 angeboten?
Wie im Universitätsgesetz vorgesehen, werden noch Prüfungstermine für Sommersemester 2025 angeboten, auch wenn die LV ab Wintersemester 2025 nicht mehr abgehalten werden. Wenn keine Möglichkeit besteht die Lehrveranstaltungen des auslaufenden Studiums abzuschließen, dann sind die neuen äquivalenten Lehrveranstaltungen laut Äquivalenzliste zu absolvieren.
Weitere Informationen
Ausführliche Hintergrundinformationen finden Sie unter
Für Fragen nutzen Sie bitte folgende Mailadresse: sst_bachelor2025(at)boku.ac.at
Damit die Anfragen schneller zugeordnet und bearbeitet werden können schreiben Sie bitte das Studium in die Betreff-Zeile.