Besprechungen und Sitzungen moderieren

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ws-201112/besprechungen-und-sitzungen-moderieren
Veränderungsmanagement und Innovation mit großen internationalen Unternehmen, sowie Non-Profit-Organisationen

Stellungnahmen der Universitätsgewerkschaft (GÖD BV13)

/interessensvertretungen/gewerkschaftlicher-betriebsausschuss/stellungnahmen-der-universitaetsgewerkschaft
„Kuriensystem“ durch ein „Faculty-Modell“ nach internationalem Vorbild abgelöst werden.“ (Zitat aus: Regi

LV-Angebot

/studienservices/studien/master-int/uh066451/lv-angebot
Modul B1 - Seminars 754326 SE National and international food safety authorities (in Eng.) 754315 SE

Leitbild

/baunat/iki/leitbild
Versuchslabor, welches eine nationale und internationale Akkreditierung als Prüfstelle für Befestig

Keine Angst vor Medien

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2013/keine-angst-vor-medien
herin und Kommunikationschefin von Amnesty International Österreich. Die ausgewiesene PR-Expertin ve

Historische Holzbautechnik

/baunat/iblb/arbeitsgruppen/landschaftsbau/forschung/historische-holzbautechnik
generierte Wissen wurde im nationalen und internationalen Austausch sowohl für die Gartendenkmalpflege

04.11.2011

/universitaetsleitung/rektorat/stabsstellen/oeffentlichkeitsarbeit/themen/presseaussendungen/presseaussendungen-2011/04112011
Hinterstoisser Vizerektorin für Lehre und Internationales der Universität für Bodenkultur WienTel.: (Wien)

Arbeitsgruppe Verfahrenstechnik nachwachsender Rohstoffe

/nwnr/ivet/arbeitsgruppe-verfahrenstechnik-nachwachsender-rohstoffe
Academy of Sciences (project leader) with 9 international partners, including the University of Natural

Workshop Inhalte

/universitaetsleitung/senat/studienentwicklung/aktivitaeten/workshop-inhalte
Festlegung der Kern-/Berufsfelder (national/international) Festlegung der Anzahl von Bachelor- und Ma

Kirner

/bib/themen/die-bodenkultur/inhalte/band-55-2004/band-55-heft-2/kirner
sung Österreichische Milchkuhbetriebe sind international betrachtet klein strukturiert und der Großteil

Schulte

/bib/themen/die-bodenkultur/inhalte/band-51-2000/band-51-heft-4/schulte
in vielen Nationen geführt. Nationale und internationale Forstorganisationen von zentralisierten feudalen

Standort Türkenschanze

/fm/themen/orientierung-und-lageplaene/standort-tuerkenschanze
Wien Tel. (01) 47654-0 Verwaltergebäude (BOKU-International Relations) Peter Jordan Straße 82a 1190 Wien

Next Steps Leadership

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2013/next-steps-leadership
Bereich seit 20 Jahren. Tätigkeitsfelder als internationale Beraterin vor allem in den Bereichen Wissenschaft

IGN-Forschungspreis an Dr. Sabine Dippel

PartnerInnen / Kooperationen

/baunat/iblb/arbeitsgruppen/nachhaltige-landschaftsbautechnik/partnerinnen-kooperationen
für Pflastersteine und Pflasterplatten ITLA International Terraced Landscapes Alliance VLVF - Verein für

Gesucht nach "international". Zeige Ergebnisse 3461 bis 3480 von 12312.