ISO 45001:2018 – Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Die Universität für Bodenkultur Wien ist eine der ersten Universitäten Österreichs, welche die Implementierung der ISO 45001 in Angriff genommen hat.

Dieses Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit unterstützt die Förderung und den Schutz der physischen und psychischen Gesundheit sowohl von Mitarbeiter*innen wie auch von Studierenden. 

Durch die Bestrebung der BOKU kontinuierliche Verbesserung bei den Arbeitsplätzen Ihrer Beschäftigten und internen sowie externen Prozessen zu verwirklichen, können Ziele wie:

  • Sicherere und gesundheitsgerechte Arbeitsplätze
  • Übersichtlicheres und strukturiertes Arbeiten
  • Definierten Verantwortlichkeiten und klare Arbeitsaufteilung
  • Verbesserte Kommunikationswege
  • Vorbeugung von Unfällen
  • Erleichterte Eingliederung neuer Beschäftigter
  • Definierter Wiedereingliederungsprozess
  • Erhöhung der Motivation und Qualifikation

gemeinsam als Team erreicht werden.

Im März 2020 konnte daher gemeinsam im Department für Chemie als erstes Department der Universität für Bodenkultur Wien, die ISO45001 erfolgreich implementiert werden.

Zertifizierungsteam (nicht vollständig!) *erste Reihe: Erika Staudacher, Marie-Christine Bruckner, Andreas Hofinger-Horvath, Marlene Neulinger, Laura Moser *zweite Reihe: Kirsten Sleytr, Erik Griebl, VR Gerhard Mannsberger, Johanna Gamauf