Unsere Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutzpolitik

  • gesundheitliche Schäden durch Präventivmaßnahmen vorbeugen
  • Reduzierung von Arbeitsunfällen
  • Einsatz sicherer Maschinen und Arbeitsmittel
  • die langfristige Leistungsfähigkeit unserer ArbeitnehmerInnen zu erhalten, bzw. zu fördern
  • ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
  • Beseitigung von Gefahrenquellen und Risiken
  • Förderung von sicherheitsgerechtem Verhalten der MitarbeiterInnen, Studierenden, BesucherInnen und Fremdfirmen   
  • Umsicht, Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz

Beratungstätigkeit der Präventivdienste

Nutzen Sie die Gelegenheit für eine umfassende Beratung zum Thema ArbeitnehmerInnenschutz und Gesundheit. Vor allem die rechtliche Verantwortlichkeit bei Arbeitsunfällen, bzw. bei gravierenden Mängel im ArbeitnehmerInnenschutz ist ein umfassendes Themengebiet.
Prävention und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, wie z.B. die Pflicht zur Unterweisung, kann Sie als Vorgesetzten und Ihre MitarbeiterInnen vor rechtlichen Folgen schützen. 

Wenden Sie sich daher zwecks Terminvereinbarung per E-Mail an uns:

arbeitnehmerinnenschutz(a)boku.ac.at

Leitung und Sekretariat

Adressen & Kontakt