Hitze am Arbeitsplatz
Mit der Zunahme heißer Tage kommen immer mehr von uns, speziell im Sommer, an ihre Belastungsgrenze. Hitze macht müde, unkonzentriert und fehleranfällig – das Unfallrisiko steigt spürbar. Wenn der Körper sich nicht mehr ausreichend abkühlt, kann es auch zu ernsthaften gesundheitlichen Folgen kommen. Die Belastung durch Arbeit und Hitze wird zur gefährlichen Kombination.
In dem Blog Hitze am Arbeitsplatz der AUVA und in den AUVA Sicherheitsinformationen bei Sommerlicher Hitze finden Sie viele wichtige und nützliche Information für präventive Maßnahmen.
Strahlungsmessungen und UV-Index
Das Institut für Meteorologie und Klimatologie der BOKU University führt seit fast 30 Jahren spektrale UV-Strahlungsmessungen sowie Messungen des stratosphärischen Ozons an zwei Messstationen – dem Sonnblick und Großenzersdorf – durch.
Diese Stationen sind die einzigen ihrer Art in Österreich und gehören mit der längsten Messreihe weltweit zu einzigartigen Einrichtungen.
Zusätzlich wird gemeinsam mit der Universität Innsbruck ein österreichisches UV-Messnetz mit mehr als zehn Messstationen, die über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind, betrieben.
Dieses Netz liefert in Echtzeit Informationen zum UV-Index und somit zur aktuellen UV-Belastung der österreichischen Bevölkerung.
Aktuelle Messwerte und weiterführende Informationen finden Sie unter uv-index.at
Wir wünschen trotz der sommerlichen Temperaturen eine gute Ferien und Urlaubszeit!
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Dateien |
---|
AUVA Sicherheitsinformation - Sommerliche Hitze Präventionsmaßnahmen
AUVA_Sicherheitsinformation_Sommerliche_Hitze_Praeventionsmassnahmen.pdf
Sicherheitsinformation für Führungskräfte |