Absolvierung von Querschnittsthemen im Bachelorstudium

Das Bachelor-Mustercurriculum sieht vor, dass die Studierenden im Rahmen ihres Studiums die Möglichkeit haben, Zusatzqualifikationen zu gesellschaftlich bedeutsamen Querschnittsthemen zu erwerben. Die Querschnittsthemen machen fachübergreifende inhaltliche Kompetenzen in den Qualifikationsprofilen der Absolvent*innen sichtbar.

Für jedes Querschnittsthema besteht ein themenspezifisches Modul im Umfang von 6 ECTS-Anrechnungspunkten welches im Rahmen der Wahlmodule absolviert werden kann. 

Querschnittsthemen sind beispielsweise: Bioökonomie, Gender & Diversity, Ethik, Entrepreneurship, Nachhaltigkeit.