Die BOKU betrachtet sich als ein wesentlicher Teilnehmer an der Findung von Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. den Klimawandel, die Rohstoffknappheit, den Verlust der Biodiversität, etc.. Dabei spielt die Bioökonomie eine entscheidende Rolle.
Die BOKU definiert die Bioökonomie als ganzheitliches System. Die Aktivitäten fokussieren auf die Erzeugung biobasierter Rohstoffe zu Land, zu Wasser und aus Abfällen sowie deren Be- und Verarbeitung zur Herstellung von Lebens- und Futtermitteln, Materialien, Chemikalien, Pharmazeutika und Energie unter Berücksichtigung umwelt- und sozialwissenschaftlicher Aspekte.