OA-Publizieren bei IWA Publishing
Verlagsvereinbarung IWA - Möglichkeiten und Förderkriterien | |
---|---|
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Universitätsbibliothek unter ub.support(at)boku.ac.at. | |
Eckdaten | Laufzeit: 01.01.2022–31.12.2024 Unbegrenztes Artikelkontingent |
Enthaltene Zeitschriften | Enthaltene Zeitschriften (PDF) Achtung! Die in Zusammenarbeit mit Elsevier herausgegeben Zeitschriften sind nicht im Abkommen mit IWA enthalten. Hier muss, falls verfügbar, die Verlagsvereinbarung mit Elsevier genutzt werden. |
Enthaltene Artikeltypen | Keine Beschränkung des Artikeltyps. Book reviews sind prinzipiell von einer Förderung ausgenommen. |
Förderkriterien | Corresponding Author ist Angehörige*r der BOKU nach UG 2002 §94. Acknowledgment enthält: "Open access funding provided by University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)". Für FWF-Artikel außerdem:
|
Verfügbare Lizenzen | CC BY 4.0, CC BY-NC-ND 4.0. Die Verlags-Default-Lizenz ist CC BY 4.0. Die UB empfiehlt diese auch zu wählen, da sie dem Open-Access-Gedanken am besten entspricht. Publikationen aus FWF-Projekten sollen immer unter dieser Lizenz erfolgen. |
Workflow | Wenn Sie Ihre institutionelle E-Mail-Adresse und den Namen der BOKU während des Einreichprozesses angegeben haben, sollten die Open-Access-Gebühren automatisch auf null gesetzt werden. Passiert das nicht, muss „Apply Discounts“ gewählt und das Land/die Institution ausgewählt werden. |
Zusatzkosten | Zusatzkosten wie Color Charges, Page Charges, Submission Fees etc. sind nicht durch das Abkommen gedeckt. Nur OA-Kosten sind abgedeckt. |
Weiterführende Links | IWA auf der Seite der KEMÖ Informationen auf der Verlagswebsite |