Zoom - Informationen und Anleitungen
Zoom eignet sich für die Abhaltung von Online-Lehrveranstaltungen, Meetings oder Konferenzen.
Zoom Lizenzen
- Zoom-Lizenzen stehen allen BOKU-Angehörigen, also Mitarbeiter*innen sowie Studierenden, zur Verfügung. Damit können Zoom-Meetings ohne 40-Minuten-Zeitbegrenzung gehostet, sowie an Lizenzen geknüpfte Zusatzfunktionen wie Umfragen oder Alternative Moderatoren genutzt werden.
- Um eine Lizenz (wieder) zugewiesen zu bekommen, loggen Sie bitte einfach auf folgender Seite mittels BOKU Single Sign-on (SSO) ein:
→ https://bokuvienna.zoom.us
Bei diesem Login wird Ihnen automatisch eine vollwertige Lizenz zugewiesen.
- Falls Sie länger als 6 Monate nicht eingeloggt waren müssten Sie gegebenenfalls erneut einloggen, um wieder eine Lizenz zu erhalten.
- Mitarbeiter*innen haben auch Webinar-Lizenzen zur Verfügung, siehe Zoom Webinare.

Wenn Sie auf https://bokuvienna.zoom.us/ einloggen wird Ihnen unter ‘Profil’ > ‘Lizenz’ angezeigt, welche Möglichkeiten aktuell für Ihren Account zur Verfügung stehen.

Mitarbeiter*innen können Meetings und Webinare mit bis zu 500 Teilnehmer*innen hosten.
Studierende können Meetings mit bis zu 300 Teilnehmer*innen hosten. Webinar-Lizenzen stehen für Studierende nicht zur Verfügung.
Teilnahme an Meetings bzw. Lehrveranstaltungen
- Teilnehmer*innen bekommen von LV-Leiter*in oder Meetingveranstalter*in ("Host") einen Link übermittelt (z.B. per E-Mail, über BOKUonline, über BOKUlearn etc.) und klicken einfach nur auf den Link, um am Meeting teilzunehmen. Sie können der Aufforderung, einen Zoom-Client zu installieren, folgen, müssen aber nicht. Die Teilnahme ist per Webbrowser und auch am Smartphone möglich.
Verwenden Sie bei der Anmeldung im Client unbedingt SSO (Single Sign-On) und wählen Sie die Unternehmensdomain bokuvienna.zoom.us
Beachten Sie bitte auch die Anleitungen auf dieser Seite!

Anleitungen
Informationen zu Sicherheit, Privacy und Datenschutz
- Informationen des Datenschutzbeauftragten der BOKU zur Verwendung von Zoom für den Einsatz in allen Bereichen (inkl. Lehre und Prüfungen):
https://boku.ac.at/datenschutz/faq#/faq/c398984 - Mozilla Foundation, Tipps für Hosts und Teilnehmer*innen an Zoom-Meetings: "Wie private Zoom Meetings privat bleiben":
https://foundation.mozilla.org/de/blog/tips-make-your-zoom-gatherings-more-private/ - Zoom Security White Paper