Vorrangiges Ziel dieses Projektes war es, für die in den betreuenden BOKU Instituten und am Campus Tulln etablierten Arbeitsschwerpunkte rund um das Thema „nachhaltige Nutzung biologischer Ressourcen“ die nötige Geräteinfrastruktur auf- und auszubauen und die beiden BOKU Core Facilities zu Einrichtungen von Weltrang für die Themenschwerpunkte am Standort zu etablieren. Die Anschaffungen im Bereich Instrumentelle Analytik stellen sicher, dass die beiden Core Facilities am Standort Tulln auch zukünftig entsprechend dem neuesten Stand der Technik betrieben werden können. Auf diese Weise kann in den kommenden Jahren für ein breites Feld von Nutzer:innen, sowohl BOKU-intern als auch für Dritte, der Zugang zu modernster Großgeräte-Infrastruktur gewährleistet werden. Die getätigten Investitionen ermöglichen die kontinuierliche Weiterentwicklung der jeweiligen Arbeits- und Forschungsbereiche der BOKU und ihren Partnern in Tulln und stärken somit nachhaltig den Technopol Tulln.