Dezember 2023

13. BOKU CAS Herbsttagung

Klimawandel und Wasser - Bedeutung für die österreichische Landwirtschaft

09:00 ‐ 15:30

  • Konferenz

Was bedeuten Klimawandel und Veränderungen des Wasserhaushalts für die Zukunft der österreichischen Landwirtschaft? Welche Möglichkeiten gibt es, mit Wasserknappheit und Extremwetterereignissen umzugehen? Besuchen Sie die BOKU CAS Herbsttagung: 01.12.2023 // 9.00 Uhr // IFA Tulln // Infos: www.boku.ac.at/cas.html

BOKU Weihnachtsmarkt 2023

10:00 ‐ 16:00

  • Sonstiges

Kunsthandwerk und Erzeugnisse von Mitarbeiter*innen für Mitarbeiter*innen

Boden-Kinotag

18:30 ‐ 22:00

  • Podiumsdiskussion

Zum Welttag des Bodens wird der Film „Stadt Land Boden“ gezeigt. Danach findet eine Podiumsdiskussion über Bodennutzung, Versiegelung und best practice Beispielen statt

BOKU-Kino

Film und Diskussionsabend an der BOKU

18:30 ‐ 21:30

  • Sonstiges

Wir zeigen die BOKU-DOKU "Galàpagos - beneath the surface" (2023, 44min, Sebastian Postl, Martin Gerzabek, Franz Zehetner, Claudia Puck)

Die BOKU spart Energie - Rückblick und Ausblick

10:00 ‐ 12:00

  • Informationsveranstaltung

Was wurde bisher erreicht? Wie sieht die Energiezukunft der BOKU aus? Was können Sie dazu beitragen?

BOKU Club Bachelor

BOKU ist mehr!

16:00 ‐ 18:00

  • Sonstiges

"Gemeinsam – Erfolgreich – Motiviert“ Der Club Bachelor ist Euer Treffpunkt im Studium. Mit dem Club bietet Euch die BOKU die Möglichkeit, sich sowohl studienintern als auch studienübergreifend auszutauschen, von und mit erfahrenen Studierenden zu lernen und Insidertipps für den Studienalltag zu erhalten.

Let‘s talk about food trade and how to build supply chain resilience amidst climate shocks.

15:00 ‐ 16:00

  • Podiumsdiskussion

Mit Todesverachtung, Selbstüberwindung und Humor

14:00 ‐ 15:30

  • Vortragsreihe

Zur Geschichte alleinerziehender Frauen in Österreich

Harnessing the diversity in plants for a changing world

Guest seminar lecture at the UFT. Everybody welcome!

14:00 ‐ 15:00

  • Vortrag

Guest Seminar Lecture by Prof. Rainer Hofmann, Lincoln University, New Zealand

"Nachhaltig vorausschauen": wo stehen wir zwischen Krieg und Frieden?

17:00 ‐ 20:00

  • Sonstiges

Lesung und Podiumsdiskussion mit Marlene Streeruwitz, Thomas Roithner, Claudia Brunner und Wolfgang Liebert

28th EPSO Plant Science Seminar "The Cutting Edge of Cell Imaging in Plants"

15:00 ‐ 16:30

  • Vortragsreihe

BIM-Basiswissen

09:00 ‐ 16:30

  • Vortrag

Was ist eigentlich "BIM"? Im Rahmen des Vortrags „BIM-Basiswissen“ erlangen Sie einen umfassenden Einblick in die Thematik "Building Information Modeling".