BOKU Research to Market Award
Innovative Ideen erfolgreich in den Markt bringen
Preisgeld: 1.500 Euro
Ausschreibung
Für den BOKU Research to Market Award 2025 suchen wir innovative Erfindungen und Forschungsergebnisse, die das Potenzial für eine wirtschaftliche Weiterentwicklung und Nutzung besitzen.
Es können sowohl Projekte aus der Grundlagen-, als auch der angewandten Forschung eingereicht werden. Wir suchen Ideen und Lösungen mit gesellschaftlicher Relevanz.
Erfindungsmeldungen, die bereits vom Rektorat aufgegriffen wurden, sind nicht teilnahmeberechtig.
Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden (Bachelor, Master, Doktorat) und Postdocs aller Standorte der BOKU.
Auswahl der Teilnehmer*innen
Die Auswahl der Teilnehmer*innen erfolgt in 2 Schritten:
Senden Sie uns bitte das ausgefüllte Formular.
Anhand dieser Einreichungen werden 3 Bewerber*innen ausgewählt, die dann im 2. Schritt ihre Forschungsarbeit einer Jury präsentieren:
- Sie wurden aus den Bewerber*innen ausgewählt und präsentieren Ihre Erfindung / Ergebnisse der Jury:
- 10 Minuten Präsentation (PowerPoint)
- 5 Minuten Diskussion mit der Jury
- Sprache: deutsch oder englisch
Von der Jury wird der Pitch und die strukturierte Ausarbeitung der Einreichkriterien der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwertbarkeit der Forschungsergebnisse/Erfindungen bewertet.
Einreichung und Präsentation vor der Jury gelten nicht als Veröffentlichung!
Bei Fragen zu Geheimhaltung und etwaigen Konflikten mit einer möglichen Patentierung Ihrer Forschungsergebnisse wenden Sie sich bitte an das Forschungsservice - Technologietransfer.
Der Preis steht zur freien Verfügung. Bei Teameinreichungen wird der Preis unter den Teammitgliedern zu gleichen Teilen aufgeteilt.
Zeitplan / Ablauf
Einreichung: Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular bis zum 12. Mai 2025 an techtransfer(at)boku.ac.at
Jurysitzung: 11. Juni 2025
Preisverleihung: FOS Open House, 11. September 2025
Weitere Informationen:
Bitte beachten Sie die BOKU Datenschutzvereinbarung