Houskapreis 2026

Houskapreis 2026

Mit dem Houskapreis in der Kategorie „Universitäre Forschung“ zeichnet die B&C Privatstiftung herausragende Forschungsprojekte aus, die außergewöhnliche Forschungsleistung und wirtschaftliche Relevanz in der Umsetzung der Forschungsergebnisse vereinen.

Der Houskapreis 2026 in der Kategorie „Universitäre Forschung“ ist mit insgesamt € 250.000,- dotiert.

Preisgelder

1.Preis
2.Preis
3.Preis 
€ 150.000,-
€  70.000,-
€  30.000,-

Darüber hinaus wird der Mariella-Schurz-Preis vergeben, der mit EUR 10.000 dotiert ist. 

Er wird von Schüler:innen ermittelt und im Rahmen der Preisverleihung an ein nominiertes Projekt verliehen.

EINREICHUNG

  • Einreichung durch die Projektleitung nach interner Abstimmung mit dem Rektorat
  • Reifegrad des Projekts: Wirtschaftliche Umsetzung ist bereits erfolgt bzw. steht unmittelbar bevor
  • Universitäts-/Institutionsübergreifende Einreichung möglich (bitte nur eine Person als Projektleitung angeben)
  • Beschreibung des Forschungsprojektes inkl. Erläuterung des methodischen Forschungsansatzes
  • Darlegung des Innovationsgehalts/-potenzials
  • Angabe des für die Projektrealisierung bestehenden/ vorgesehenen Wirtschaftspartners/Spin-Offs mit Wirtschaftsstandort Österreich und Darlegung der geplanten wirtschaftlichen Umsetzung
  • Beschreibung des Beitrags für den Wirtschaftsstandort Österreich
  • Darlegung der wesentlichen Projektfortschritte bei wiederholter Einreichung eines Projekts
  • Begründung des Ausschlusses von Gutachter:innen (max. 2) aus Konkurrenzgründen

Die Einreichung kann nur in einer Kategorie erfolgen, eine Doppeleinreichung ist nicht möglich.

Details und Einreichbedinungen entnehmen Sie bitte diesem Link

WICHTIG:
Bitte parallel zur Ausarbeitung (bis spätestens 20. Oktober) mit dem Team Technologietransfer Kontakt aufnehmen für eine Erstberatung und Klärung etwaiger patentrechtlicher Fragen, sowie der Abstimmung mit dem Rektorat.

Einreichfrist: 01. September bis 28. Oktober 2025

Verleihung des Houskapreises 2026: 21. April 2026

Kontakt:

BOKU Forschungsservice/Technologietransfer, techtransfer@boku.ac.at