Coverbild: BOKU Leading Lights. Förderung von Wissenschaftskommunikation von Nachwuchsforscher*innen.

Allgemein

Im Projekt BOKU Leading Lights dreht sich alles um Wissenschaftskommunikation an der BOKU University. Ziel ist, Nachwuchsforscher*innen aus allen Fachrichtungen im Bereich Kommunikation zu unterstützen, zu fördern und für herausragende Kommunikationsleistungen auszuzeichnen. Dadurch können aktuelle Forschungsergebnisse und Innovationen an die Öffentlichkeit kommuniziert und deren gesellschaftliche Relevanz verdeutlicht werden. 

Die Fortbildung “Spread your Science - Digitale Sichtbarkeit in der Wissenschaft” richtet sich an alle, die ihre persönliche Kommunikationsstrategie entwickeln und an ihrer Online-Präsenz arbeiten möchten, um Forschung ansprechend und zielgruppenorientiert an die Gesellschaft kommunizieren zu können.

Der BOKU Leading Lights Award zeichnet Nachwuchsforscher*innen (25-40 Jahre) für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation aus. Der Preis wird in sechs Kategorien entlang der Kompetenzfelder der BOKU vergeben. 

Der Podcast BOKU Leading Lights stellt die Gewinner*innen des BOKU Leading Lights Award in kurzweiligen Forscher*innen-Portraits vor.
 

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien.

Logo der Wirtschaftsagentur Wien