Beste*r Studierende*r Bachelor/Master 2023/24

Im Rahmen von Bewerbungen, sei es für Masterstudien im In- und Ausland, für Praktika oder Jobs, ist der Nachweis von Studienleistungen von großer Bedeutung. Bisher konnten Studierende der Universität für Bodenkultur Wien dabei nur auf Zeugnisse bzw. den Erfolgsnachweis zurückgreifen. Durch die hohen Anforderungen eines Studiums ist es für Studierende der Bachelor- bzw. Masterprogramme der BOKU ungleich schwerer, ein Studium innerhalb der Mindeststudiendauer und/oder mit einem sehr guten Notendurchschnitt zu absolvieren.

Um jenen Studierenden, die sich durch die Absolvierung einer hohen Anzahl an ECTS-Punkten und einer überdurchschnittlich guten Benotung auszeichnen, eine Bestätigung dieser herausragenden Leistung für eine wie immer geartete Bewerbung mitgeben zu können und diese Studierenden auch einmal „vor den Vorhang holen“, wird heuer erstmals der/die „Student*in des Studienjahres Jahres 2023/2024“ in jedem Fachbereich (Bachelor und Master) ausgezeichnet.

Die Auswahl erfolgte nach nachfolgenden Kriterien:

  • > 20 ECTS/Semester (WS 23/24+ SS 24)
  • mit ECTS-Punkten gewichteter Notendurchschnitt max. 1,5
  • Beurteilungszeitraum: 1.10.2023– 30.9.2024

Wir gratulieren allen Studierenden zu ihren außerordentlichen Leistungen!

Beste Studierende - Bachelor 
Bachelorstudium Landschaftsplanung und LandschaftsarchitekturElisabeth Strickner

 

Beste Studierende - Master 
Masterstudium Landschaftsplanung und LandschaftsarchitekturRebekka Miriam Heeg