Band / Issue 21
Band 21 / Issue 21
Holzbauanteil in Niederösterreich
Studie und Ansätze zur Erfassung der Wertschöpfung
Share of timber construction in Lower Austria
Study and basic approach to measure the added value Alfred Teischinger, Robert Stingl, Robert Stanek 2 Beiträge / articles
ca. 100 Seiten (B4) / pages (size B4)
Text: in deutscher Sprache
Text: in German language Zusammenfassung: in deutscher und englischer Sprache
Summary: in German and English language Erscheinungsdatum / year of publication: 2008
Inhalt / Contents In einer im Auftrag des Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich (ecoplus - Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH) durchgeführten Studie wurde die Entwicklung des Holzbauanteils in Niederösterreich innerhalb einer Zeitspanne von 10 Jahren erhoben. Dabei wurde der Anteil des Holzbaus, differenziert nach verschiedenen Gebäudekategorien sowie auch Veränderungen in der Gebäudeform von Einfamilienhäusern, Veränderungen des Heizungssystems sowie der Wärmedämmung (U-Werte) etc. analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Zunahme bzw. sehr unterschiedliche Entwicklungen des Holzbauanteils in den letzten 10 Jahren für die untersuchten Gebäudekategorien (Ein- & Mehrfamilienhäuser, Zu- und Umbauten von Wohngebäuden, landwirtschaftliche Nutzbauten, Gewerbe- und Industriebauten sowie öffentliche Bauten). Interessant ist auch die Veränderung der Wärmedämmung von Konstruktionsteilen, ausgedrückt als U-Wert, z.B. bei Außenwänden oder bei Fenstern innerhalb des Untersuchungszeitraumes. Ebenso kam es bei den einzelnen Energieträgern für die Raumheizung von Einfamilienhäusern in Holzbauweise zu beachtlichen Veränderungen hinsichtlich der eingesetzten Energieträger (deutliche Abnahme von fossilen Brennstoffen (z.B. Öl oder Gas) und Strom zugunsten von „Ökoenergie-trägern“, wie Erd- oder Solarwärme). Weiters wurden Ansätze zur Erfassung der Wertschöpfung von österreichischen Zimmereien, die Holzhäuser herstellen, erstellt. Dieser Indikator verdeutlichte klar die wirtschaftliche bzw. volkswirtschaftliche Bedeutung der Forst-Holz Branche.
Downloads
Vorwort - LIGNOVISIONEN Band / Issue 21
Alois Geisslhofer Begleitwort - LIGNOVISIONEN Band / Issue 21
Wolfgang Sobotka Zusammenfassung / Summary - Holzbauanteil / Share of timber construction
Alfred Teischinger und Robert Stingl Zusammenfassung / Summary - Wertschöpfung / Added value
Robert Stanek
Links
Niederösterreichische Wohnbauforschung
proHolz Niederösterreich
bau.energie.umwelt.cluster Niederösterreich
Universität für Bodenkultur Wien
University of Natural Resources and Applied Life Sciences, Vienna
Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Department of Economics and Social Sciences
Institut für Marketing & Innovation
Institute of Marketing & Innovation