Band / Issue 29
Band / Issue 29
Ressourceneffizienz in der Anwendung von Holz
Ressource efficiency in the use of wood
Alfred Teischinger (Hrsg.) mit Beiträgen von
Michael Flach, Günther Grall, Nikolaus Lienbacher, Urs Christian Luginbühl, Peter Maydl, Peter Schwarzbauer, Alfred Teischinger und Rupert Wimmer
10 Beiträge / articles
ca. 50 Seiten (B5) / pages (size B5)
Text: in deutscher Sprache / in German language
Zusammenfassung / Summary: in deutscher Sprache /only in German language
Erscheinungsdatum / year of publication: 2015 Preis / price á € 23,-- (plus Versandkosten / plus mailing costs)
Bestellung / Order
Inhalt / Contents Holz ist eine in großen Mengen nachwachsende, aber dennoch begrenzte Ressource. Das Wachstum der Holzwirtschaft in Europa und die verstärkte Nutzung von Holz als Energieträger haben eine Diskussion zur Verfügbarkeit und effizienten Nutzung der Ressource Holz ausgelöst. Gibt es in Zukunft genügend Holz, wie geht die Branche mit den Herausforderungen um und wie kann das Image von Holz als nachwachsender und ökologischer Bau- und Werkstoff gewahrt werden? Mit dem Thema „Ressourceneffizienz in der Anwendung von Holz“ stellte das zukunftsforumholz 2014, das sich jährlich einem bestimmten Thema widmet, ein weiteres aktuelles Thema zur Diskussion. Als Arbeitsziel wurde eine hohe Ressourceneffizienz bei geringer Umweltbelastung definiert. Damit verbunden waren eine kritische Analyse sowie die Herausforderungen und Chancen in der Anwendung von Holz (primär im baunahen Bereich) im Hinblick auf Ressourceneffizienz. In der Diskussion mit den Teilnehmer/innen wurden die Potenziale für Effizienzgewinne sowie die Gefahr von Rebound Effekten diskutiert und Handlungsempfehlungen für die Branche erarbeitet. Wood is an abundant but also limited resource. The growth of the wood industries in Europe and the increasing use of wood as an energy carrier led to a discussion about the availability and the resource efficient use of the raw material wood. Is there enough wood available in the future, how the sector tackles these challenges and how can the image of wood as a renewable and sustainable resource be preserved? Every year the “zukunftsforumholz” (think tank wood) touches a specific hot topic connected to wood industries. Resource efficiency in the use of wood was chosen as the hot topic of this year and challenges and opportunities were discussed in a round table of experts from industry and research. Various improvements and opportunities in the resource-efficient use of wood were identified and recommendations are provided in the current issue of LIGNOVISIONEN.