Band 24 / Issue 24  

Triebkräfte für Innovationen
in der Holzwirtschaft

Drivers for technological innovations
in the wood industry 

Alfred Teischinger  (Hrsg.) Helmuth Fritz, Rolf Gausepohl, Rüdiger Lex,
Ulrich Metschl, Alfred Teischinger und Brigitte Tiefenthaler
5
Beiträge / articles
50 Seiten (B5) / pages (size B5)

Text und Zusammenfassung: in deutscher Sprache
                                                        
                                                         Erscheinungsdatum / year of publication: 2010 Inhalt

Der vorliegende Band fasst den Workshops „Triebkräfte für Innovationen in der Holzwirt-schaft“ im Rahmen des “zukunftsforumsholz“ in Alpbach 2010 zusammen.

Haben wir die Technik und Innovationskultur in der Holzwirtschaft, die wir für den zukün-ftigen Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit benötigen? Was treibt die Innovationstätigkeit an und welcher Handlungsbedarf ergibt sich dabei für alle in der Branche Tätigen? Diesen Fragen ist das “zukunftsforumholz“ Alpbach 2010 nachgegangen und hat dabei wichtige Innovationstreiber aus der gesellschaftlichen Entwicklung, aus dem Marktgeschehen und der Markterwartung, aus den Erkenntnissen von Wissenschaft und Technik unter Ein-beziehung von Rahmenbedingungen aus Politik und Verwaltung identifiziert und diskutiert.

Interessante Trends, Fragen und Handlungsempfehlungen zur Innovation in der Holz-wirtschaft wurden dabei in einem Workshop des “zukunftsforumholz“ Alpbach 2010 auf-gezeigt und strukturiert im vorliegenden Band von LIGNOVISIONEN dokumentiert. Links Forum Alpbach Holzcluster Tirol Holzbaulehrstuhl - Universität Innsbruck Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI Department für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Univer­sität München Technopolis Group Austria