25. Stück / 02.09.2021
Mitteilungsblatt
 Studienjahr 2020/21
 02.09.2021
 25. Stück
 447.  BOKU Gleichstellungsbericht 2020
 448.  Ausschreibung von Leistungsstipendien für das Studienjahr 2020/21 der Universität für Bodenkultur Wien
- Ausschreibung
 - Antrag
 449.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 Institut / Abteilung: H734
 Projekttitel: Design BSH Produktionsanlage für kundenindividuelle Fertigung (BSH individuell)
 Projektdauer: 1.9.2021 - 28.2.2022
 Projektleiter/in: Manfred Gronalt
 450.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 Institut / Abteilung: H731
 Projekttitel: Farm-level modelling and digital monitoring of non-CO2 greenhouse gas emissions in Austria (nonCO2farm)
 Projektdauer: 1.12.2021 - 30.11.2023
 Projektleiter/in: Hermine Mitter
 451.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: MET
 Projekttitel: Hitzebelastung in Oberösterreich historisch und mögliche zukünftige Entwicklung (HOT-OOE)
 Projektdauer: 1.5.2021 - 31.10.2021
 Projektleiter/in: Herbert Formayer
 452.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: MET
 Projekttitel: CMIP6_BOKU-Met
 Projektdauer: 1.8.2021 - 31.10.2021
 Projektleiter/in: Herbert Formayer
 453.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: MET
 Projekttitel: Austrian Soil Organic Carbon Sequestration Map (ASOCseq)
 Projektdauer: 1.7.2021 - 31.3.2022
 Projektleiter/in: Herbert Formayer
 454.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: H814
 Projekttitel: Social vulnerability and adaptive capacity to risks from the impacts of future heat waves and air pollution (Future capacity)
 Projektdauer: 1.10.2021 - 30.9.2023
 Projektleiter/in: Herbert Formayer
 455.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: H814
 Projekttitel: StartClim 2021 - wissenschaftliche Leitung
 Projektdauer: 1.7.2021 - 30.6.2023
 Projektleiter/in: Herbert Formayer
 456.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: Inst. f. Hydrobiologie und Gewässermanagement
 Projekttitel: Historische Entwicklung der March-Thaya-Auen entlang der österreichischen Staatsgrenze (March 1720-2020)
 Projektdauer: 1.10.2021 - 31.1.2023
 Projektleiter/in: Severin Hohensinner
 457.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: Bodenphysik und LKWW
 Projekttitel: Soil erosion in Austria - from mean to extreme (EROS-A)
 Projektdauer: 1.11.2021 - 30.10.2024
 Projektleiter/in: Andreas Klik
 458.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: Inst. f. Abfallwirtschaft
 Projekttitel: Entwicklung von Advanced Marken für die Trennung problematischer Kunststoffe am Beispiel von Polyoxymethylenen (PLASTMARK)
 Projektdauer: 1.11.2021 - 20.9.2022
 Projektleiter/in: Florian Part
 459.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: Hydrobiologie und Gewässermanagement
 Projekttitel: Feinsedimentbelastungen durch Stauraumspülungen an der Mur (MurSpül)
 Projektdauer: 1.3.2021 - 28.2.2023
 Projektleiter/in: Stefan Schmutz
 460.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: H816
 Projekttitel: Einsatz Künstlicher Intelligenz für ein flächendeckendes Hochwasser-Risiko-Monitoring (KIHoRiMo)
 Projektdauer: 15.7.2021 - 14.1.2024
 Projektleiter/in: Karsten Schulz
 461.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: H815 SoPhy
 Projekttitel: Transforming Unsustainable management of soils in key agricultural systems in EU and China. Developing an integrated platform of alternatives to reverse soil degradation (TUdi)
 Projektdauer: 1.7.2021 - 30.6.2025
 Projektleiter/in: Christine Stumpp
 462.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: H819
 Projekttitel: Testing of the ALB technology for the classification of Norwegian river systems (ALB-NORGE)
 Projektdauer: 1.9.2021 - 28.2.2023
 Projektleiter/in: Christoph Hauer
 463.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Bautechnik und Naturgefahren
 Institut / Abteilung: Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
 Projekttitel: Regulierung von Klima, Energiebedarf und Wohlbefinden in GLASverbauten durch bautechnisch integriertes, vertikales GRÜN (Glasgrün)
 Projektdauer: 1.8.2021 - 31.7.2024
 Projektleiter/in: Rosemarie Stangl
 464.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Bautechnik und Naturgefahren
 Institut / Abteilung: IAN
 Projekttitel: Leveraging systematic shocks for integrated climate change adaptation and mitigation (BBB)
 Projektdauer: 1.11.2021 - 31.10.2023
 Projektleiter/in: Thomas Thaler
 465.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Nutzpflanzenwissenschaften
 Institut / Abteilung: Inst. f. Gartenbau
 Projekttitel: Entwicklung spezialisierter Erd- und Düngemischungen für closed-loop Systeme mit automatischer Klimaregelung-Steuerungstechnik (ErdMix)
 Projektdauer: 23.8.2021 - 31.1.2022
 Projektleiter/in: Anna Keutgen
 466.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Agrarbiotechnologie Tulln
 Institut / Abteilung: H973
 Projekttitel: Anbahnungsfinanzierung zu HORIZON-MSCA-2021-DN-01-01 (MSCA21NÖ)
 Projektdauer: 1.8.2021 - 30.11.2021
 Projektleiter/in: Franz Berthiller
 467.  Stellenausschreibungen der BOKU
- Department für Lebensmittelwissenschaften und -technologie, Institut für Lebensmitteltechnologie: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ohne Doktorat
 im Forschungs- und Lehrbetrieb
 Kennzahl 164
 detaillierte Information
 
- Serviceeinrichtung BOKU-IT, Abteilung Informationssysteme: 2nd/3rd Level Application Support im Universitätsumfeld
 Kennzahl 168
 detaillierte Information
 
- Serviceeinrichtung BOKU-IT, Abteilung Zentrale Systeme: Senior System Engineer (m/w/d)
 Kennzahl 169
 detaillierte Information
 
- Serviceeinrichtung BOKU-IT, Abteilung Zentrale Systeme:IT-Koordinator*in
 für Bau- und Sanierungsprojekte (m/w/d)
 Kennzahl 170
 detaillierte Information
 
- Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Produktionswirtschaft und Logistik: Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat
 Kennzahl 171
 detaillierte Information
 
- Department für Wald- und Bodenwissenschaften, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
 Kennzahl 172
 detaillierte Information
 
 Department of Forest- and Soil Sciences, Institute of Forest Entomology, Forest Pathology and Forest Protection: Postdoctoral Research Associate
 Reference code: 172
 more information
 
- Department für Nachhaltige Agrarsysteme, Institut für Landtechnik: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb, Ersatzkraft
 Kennzahl 173
 detaillierte Information
 
- Department für Chemie: Sekretär*in
 Kennzahl 174
 detaillierte Information
 
- Department für Chemie: Departmentreferent*in, Ersatzkraft
 Kennzahl 175
 detaillierte Information
 
- Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt, Institut für Siedlungswasserbau,
 Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz: Studentische*r Mitarbeiter*in
 Kennzahl 176
 detaillierte Information