EPICUR Infoabend


Lehrende, Forschende, Interessierte mit Fokus auf internationale Kooperationen und potentielle Multiplikator*innen

Wir möchten Ihre Fragen zum Thema EPICUR-European University beantworten: Wer ist die Allianz? Was macht EPICUR eigentlich? Und welche Rolle spielt EPICUR an der BOKU?

161121, 16:00-18:00

Programm

Begrüßung durch Rektor und EPICUR-Steering Committee Mitglied Hubert Hasenauer und Einführung in die Initiative „European Universities“,

Ruzica Luketina präsentiert EPICUR Education und das Ambassador’s Programme

Nina Eisenmenger präsentiert EPICUR Research und das EPICamp II „Sustainibility, Material Use and Climate Change”

Grußbotschaft unserer EPICUR-Partner*innen

Julia Wlasak und Stefanie Klose (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) präsentieren EPICUR Lehre und Lehrentwicklung, Ziele und Organisation der EPICUR-LV „Sustainicum“

Michael Ambros präsentiert die LV „Entrepreneurial Lab“ und Entrepreneurship

Veronika Eberl präsentiert das „PhD Research Exchange Programme“ und

Claudia Zefferer präsentiert Mitarbeiter*innen-Mobilität und die Mobilitätsvereinbarung

Präsentation: https://boku.ac.at/epicur

Teilnahme per Zoom: https://bokuvienna.zoom.us/j/97411480638


15.11.2021