Monitoring des Oberflächenabflusses

Titel der AktivitätMonitoring des Oberflächenabflusses
BOKU KontaktBano Mehdi-Schulz bano.mehdi@boku.ac.at
Projektdauer

Messpunkte Q1, Q2: 2016 - 

Messpunkt Q3: 1989 - 

Messpunkt Q4: 2018 - 

Finanzierung durch:HyWa
Installiertes ForschungsequipmentH-Flumes, V-notch Wehr, Wetterstationen
Kurzbeschreibung der AktivitätGesamt-Einzugsgebiet von 223 ha. Teilgebiete an 4 Messstellen (Q1, Q2, Q3, Q4) zur Messung des Abflusses an den Bächen Mittereckgraben und Grasriegelgraben.
Siehe Veröffentlichung Fürst et al., 2021 in Earth Syst. Sci. Data, 13, 4019–4034
https://doi.org/10.5194/essd-13-4019-2021
Weitere relevante BeteiligteGabriel Stecher, Joseph Fürst, Karsten Schulz

Oberflächenwasser Qualitätsmonitoring

Titel der AktivitätOberflächenwasser Qualitätsmonitoring
BOKU KontaktBano Mehdi-Schulz bano.mehdi@boku.ac.at
Projektdauer2018 -
Finanzierung durch:HyWa
Installiertes ForschungsequipmentEin UV-Spektrometersensor misst alle 10 Minuten bei Q4.
Kurzbeschreibung der AktivitätMessung von Wassertemperatur, Nitrat, TOC, Trübung
Weitere relevante BeteiligteGabriel Stecher, Joseph Fürst, Karsten Schulz

Meteorologische Parameter

Titel der AktivitätMeteorologische Parameter
BOKU KontaktBano Mehdi-Schulz bano.mehdi@boku.ac.at
Projektdauer2016 -
Finanzierung durch:HyWa
Installiertes ForschungsequipmentOmbrometer bei der Klimastation Heuberg (K1), Mehlbeerleiten (K2), Krierriegel (K3). Adcon wetterstation, bei K1-K3 und bei den Oberflächenabfluss-Messstationen Q1-Q4.
Kurzbeschreibung der Aktivität10-minütige Erfassung von Niederschlagsdaten (OTT Pluvio), relativer Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur an allen K- und Q-Stationen
Weitere relevante BeteiligteGabriel Stecher, Joseph Fürst, Karsten Schulz