Wie bewerbe ich mich

/international/erasmus-internationale-mobilitaet-outgoings/wie-bewerbe-ich-mich
Für eine Bewerbung um ein Erasmus+ Internationale Mobilitäts-Stipendium, folgen Sie bitte diesen Schritten: [...] Offene Mobilitäten werden durch Aufruf über den Internationalen Newsletter bekanntgegeben und werden auch auf

Wie finde ich einen Praktikumsplatz

/international/themen/international-students-coming-to-boku/erasmus-praktikum-incomings/wie-finde-ich-einen-praktikumsplatz
Unterstützung aus Mitteln der Europäischen Union* Sie können sich erst online bewerben, wenn Sie schon einen Praktikumsplatz an einem Institut der BOKU gefunden haben und das Learning Agreement for Tr

14. Stück / 17.06.2011

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-201011/14-stueck-17062011
des Studienplanes für das Doktoratsstudium "International Graduate School in Nanobiotechnology (IGS-NanoBio)" [...] 2011 den Studienplan für das Doktoratsstudium "International Graduate School in Nanobiotechnology (IGS-NanoBio)" [...] des Studienplanes für das Doktorats- studium "International Graduate School in Nanobiotechnology (IGS-NanoBio)"

19. Stück / 31.05.2024

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-2023-24/19-stueck-31052024
Nachwachsender Rohstoffe (NAWARO) und des internationalen Masterprogramms Biomassetechnologie (Kennzahl [...] Nachwachsender Rohstoffe (NAWARO) und des internationalen Masterprogramms Biomassetechnologie (Kennzahl [...] Änderung des Curriculums des Masterstudiums International Master in Soils and Global Change (IMSOGLO)

Transfer to the host university

/international/themen/boku-students-going-international/englische-internationale-masterprogramme/euroleague-for-life-sciences-ells/enveuro/transfer-to-the-host-university
at your host university, giving you a truly international experience, and earning you two MSc degrees [...] semester before your graduation , first at BOKU-International Relations administrative coordinator (BOKU-IR)

17. Stück / 17.06.2019

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-201819/17-stueck-17062019
des Masterstudiums Applied Limnology and the International Joint Master´s Programme in Limnology & Wetland [...] des Masterstudiums Applied Limnology and the International Joint Master´s Programme in Limnology & Wetland [...] Forneck 329. Curriculum des Masterstudiums International Master in Horticultural Sciences (Kennzahl 066

15. Stück / 30.01.2008

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-200708/15-stueck-30012008
en - zugute. 133. International Symposium on Biocultural Diversity Internationaler Kongress zum Thema [...] 2008 - Call zur Teilnahme FameLab ist ein internationaler Wettbewerb für WissenschaftskommunikatorInnen [...] t und Praxis im Umgang mit Fachjurys. Die internationalen Kontakte, die die FinalistInnen knüpfen können

12. Stück / 09.01.2008

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-200708/12-stueck-09012008
html >KW1_PhDCallF2MII(InnovSystems)+RD 100. International Conference: Mountain Forests in a changing World [...] www.ffg.at/bridge , ecall.ffg.at 111. 4th International Barcelona Conference on Higher Education: New

04. Stück / 02.12.2009

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-200910/04-stueck-02122009
interdisziplinäre Kooperationen - Beitrag zur internationalen Positionierung der BOKU - Aussicht auf Pub [...] Publikationen in referierten internationalen wissenschaftlichen Journalen - Integration der Ergebnisse in [...] 01/02/10 Information: http://www.fwf.ac.at/de/internationales/foerderkategorien_bilaterale_abkommen.html

CEEPUS (Projekttreffen)

/international/themen/boku-staff-going-international/mobilitaetsplan/administratives-und-technisches-personal/europa/ceepus-projekttreffen
Was ist CEEPUS? Im Rahmen des CEEPUS Programms besteht für wissenschaftliches Universitätspersonal die Möglichkeit, für Lehre an eine der osteuropäischen Partneruniversitäten der BOKU zu gehen. Dauer

CEEPUS

/international/themen/boku-staff-going-international/mobilitaetsplan/habilitierte/forschung/europa/ceepus
Was ist CEEPUS? Im Rahmen des CEEPUS Programms besteht für wissenschaftliches Universitätspersonal die Möglichkeit, für Lehre an eine der osteuropäischen Partneruniversitäten der BOKU zu gehen. Dauer

Einbindung von Lehrendenmobilität in Lehreprojekten

/international/themen/boku-staff-going-international/mobilitaetsplan/habilitierte/lehre/global/einbindung-von-lehrendenmobilitaet-in-lehreprojekten
Was ist Einbindung von Lehrendenmobilität? Im Rahmen des ERASMUS+ Programms bzw. anderer Förderschienen besteht für wissenschaftliches Universitätspersonal die Möglichkeit, für Lehre an eine kooperier

Erasmus+ Training

/international/themen/boku-staff-going-international/mobilitaetsplan/habilitierte/forschung/europa/erasmus-training
Was ist Erasmus+ Training? Im Rahmen des ERASMUS+ Programms besteht für wissenschaftliches Universitätspersonal die Möglichkeit, für ein Training an eine europäische Institution (Universität, Forschun

Einbindung von Lehrendenmobilität in Lehreprojekten

/international/themen/boku-staff-going-international/mobilitaetsplan/habilitierte/lehre/europa/einbindung-von-lehrendenmobilitaet-in-lehreprojekten
Was ist Einbindung von Lehrendenmobilität? Im Rahmen des ERASMUS+ Programms bzw. anderer Förderschienen besteht für wissenschaftliches Universitätspersonal die Möglichkeit, für Lehre an eine kooperier

CEEPUS

/international/themen/boku-staff-going-international/mobilitaetsplan/postdoc/forschung/europa/ceepus
Was ist CEEPUS? Im Rahmen des CEEPUS Programms besteht für wissenschaftliches Universitätspersonal die Möglichkeit, für Lehre an eine der osteuropäischen Partneruniversitäten der BOKU zu gehen. Dauer

Erasmus+ Training

/international/themen/boku-staff-going-international/mobilitaetsplan/postdoc/forschung/europa/erasmus-training
Was ist Erasmus+ Training? Im Rahmen des ERASMUS+ Programms besteht für wissenschaftliches Universitätspersonal die Möglichkeit, für ein Training an eine europäische Institution (Universität, Forschun

CEEPUS

/international/themen/boku-staff-going-international/mobilitaetsplan/wissenschaftliche-angestellte-mit-diplom-oder-masterabschluss-ohne-doktorat/forschung/europa/ceepus
Was ist CEEPUS? Im Rahmen des CEEPUS Programms besteht für wissenschaftliches Universitätspersonal die Möglichkeit, für Lehre an eine der osteuropäischen Partneruniversitäten der BOKU zu gehen. Dauer

Einbindung von Lehrendenmobilität in Lehreprojekten

/international/themen/boku-staff-going-international/mobilitaetsplan/wissenschaftliche-angestellte-mit-diplom-oder-masterabschluss-ohne-doktorat/lehre/global/einbindung-von-lehrendenmobilitaet-in-lehreprojekten
Was ist Einbindung von Lehrendenmobilität? Im Rahmen des ERASMUS+ Programms bzw. anderer Förderschienen besteht für wissenschaftliches Universitätspersonal die Möglichkeit, für Lehre an eine kooperier

Einbindung von Lehrendenmobilität in Lehreprojekten

/international/themen/boku-staff-going-international/mobilitaetsplan/wissenschaftliche-angestellte-mit-diplom-oder-masterabschluss-ohne-doktorat/lehre/europa/einbindung-von-lehrendenmobilitaet-in-lehreprojekten
Was ist Einbindung von Lehrendenmobilität? Im Rahmen des ERASMUS+ Programms bzw. anderer Förderschienen besteht für wissenschaftliches Universitätspersonal die Möglichkeit, für Lehre an eine kooperier

Kontakt

/international/themen/boku-students-going-international/erasmus-outgoings/kontakt
Ansprechpersonen für Erasmus+ Studienaufenthalte Allgemeine Email-Adresse: erasmus@boku.ac.at Deutschland, Polen, Tschechien, Frankreich, Griechenland, Niederlande, Dänemark und Schweden (gekennzeichn

Gesucht nach "international". Zeige Ergebnisse 1661 bis 1680 von 12213.