• zum Inhalt

      • Links

        • Groupwise Webaccess
        • Studierendenmailing
        • BOKUbox
        • Filr Netstorage
        • BOKUdrive
        • Passwort ändern
        • FM Helpdesk
        • Dokumentensammlung
        • Literatursuche
        • BOKU:LITsearch
        • Abstracts
        • ArgeData
      • Onlineportale

        • BOKUportal
        • BOKUonline
        • BOKUlearn (Moodle)
        • FIS

        Aktuell

        • Mitteilungsblatt
        • Jobs
        • Welcome Center
        • Diversität, Gleichstellung und Inklusion
      • Kontakt

        • Universitätsleitung
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
        • BOKU Navi
        • Besondere Organe und Einrichtungen
        • Mitarbeiter/innen
        • Alumni
        • BOKU 2025
        • Marken Relaunch
        • BOKUweb Relaunch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • LinkedIn
    • TikTok
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Rückschau Werte im Wandel 2022 – Bildung, Diversität, Nachhaltigkeit

WiW-Programm Mittwoch, 16. November 2022

WiW-Programm Mittwoch, 16. November 2022

  • Werte im Wandel – Gesellschaftliche Verantwortung der Wissenschaft
  • Rückschau Werte im Wandel 2022 – Bildung, Diversität, Nachhaltigkeit
  • WiW-Programm Mittwoch, 16. November 2022
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/werte-im-wandel/rueckschau-werte-im-wandel-2022-bildung-diversitaet-nachhaltigkeit/wiw-programm-mittwoch-16-november-2022
  • https://short.boku.ac.at/ezgyvg

Wie nachhaltig ist der Trend zur politischen Awareness?

[Workshop in Präsenz] [09:00 - 12:00] SR06
Beate HAUSBICHLER & Sara PALONI

Einführung in vielfaltssensible Sprache

[Workshop digital] [09:00 - 12:00]
Anna STEINBERGER

Pecha Kucha I: BOKU Nachhaltigkeitsforschung

[Präsenz] [10:00 - 12:00], TÜWI
Nachhaltigkeitsforschung an der BOKU kurz und knackig!

Food of the Future

[Präsenz] [10:00 - 12:00], SR09
Erfahre mehr über die aktuelle und zukünftige Entwicklung der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.

Werte in der Lehre in Kontext mit Nachhaltigkeit

[Präsenz] [13:00 - 15:00], SR09
Ziel ist das Thema "Werte in der Lehre in Kontext mit Nachhaltigkeit" den Teilnehmer*innen fassbar und näher zu bringen.

Pecha Kucha II

[Präsenz] [15:00 - 17:00], TÜWI
Nachhaltigkeitsforschung an der BOKU kurz und knackig!
Artistic graphic representation of a hand drawing the German word for "diversity" on paper with the index finger. The hand is divided into geometric sections and designed differently in each area.

Kick-off Diversitätsstrategie der BOKU

[Präsenzveranstaltung] [13:00 - 17:00] ILWA
[Alle BOKU Angehörigen sind eingeladen, den Prozess der Diversitätsstrategie mitzugestalten]

DEPARTMENTS

Agrarwissenschaften

 

Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften

 

Landschaft, Wasser und Infrastruktur

 

Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen

 

Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Login

Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

BOKU University
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 47654 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2025 Universität für Bodenkultur Wien