Abgeschlossene Forschungsprojekte
Phasing in: Understanding the emergence of Vienna’s natural gas dependence, 1969-1978
Projektleitung: Simone Gingrich
Laufzeit: 01.10.2023 - 31.12.2024
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC)
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
MAT_STOCKS - Understanding the Role of Material Stock Patterns for the Transformation to a Sustainable Society
Projektleitung: Helmut Haberl
Laufzeit: 01.03.2018 - 31.08.2024
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC)
Gefördert durch: Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
matstocks.boku.ac.at
HEFT - Die versteckten Emissionen von Wiederbewaldungsprozessen
Projektleitung: Simone Gingrich
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2024
Gefördert durch: Europäische Kommission
heft.boku.ac.at
Illas - Integrating Land use Legacies in Landslide Risk Assessment to support Spatial Planning
Projektleitung: Simone Gingrich
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds
Laufzeit: 01.03.2017 - 30.09.2019
Wasser-Stadt-Wien. Metropole im Wandel
Projektleitung: Gertrud Haidvogl
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.12.2018
Gefördert durch: Stadt Wien, Österreich
LTSER Konzept II - Konzeption und inhaltliche Schwerpunktsetzung der LTSER Plattform Eisenwurzen
Projektleitung: Simone Gingrich
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften
Umweltgeschichte der Wiener Gewässerlandschaft 1683-1918 (URBWATER)
Schlagworte: Umweltgeschichte, Donau, Wien, interdisziplinäre Studien
Projektleitung: Verena Winiwarter
Laufzeit: 01.10.2013 - 30.09.2015
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Water and Transition - Flußlandschaften und Wassernutzung am Übergang zur Urban-Industriellen Gesellschaft: Eine Umweltgeschichte des Einzugsgebietes des Po von 1860-2000
Schlagworte: Industrialisierung, sozialökologische Langzeitforschung, Fluss Geschichte
Projektleitung: Fridolin Krausmann
Laufzeit: 16.08.2013 - 15.08.2016
Gefördert durch: European Commission, FP7, Marie Curie
ALISEN (Analyzing LInkages of SocioEcological Nitrogen flows) - Ernährungssystem und Stickstoffflüsse: Ein integriertes sozialökologisches Modell für das Ennstal, Oberösterreich, 1830-2030
Schlagworte: LTSER, Stickstoffflüsse, integrierte Modellierung, Ernährungssystem
Projektleitung: Veronika Gaube
Laufzeit: 01.05.2012 - 31.07.2020
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Sustainable Farm Systems: Long-Term Socio-Ecological Metabolism in Western Agriculture
Schlagworte: Nachhaltigkeit
Projektleitung: Fridolin Krausmann
Laufzeit: 01.03.2012 - 28.02.2018
Gefördert durch: Canadian Social Science and Humanities Research Council (SSHRC)
Umweltgeschichte Skitourismus: Alpine Skiläufer und die Umgestaltung alpiner Täler im 20. Jahrhundert
Schlagworte: Winterskitourismus, Regionalgeschichte, LTSER, Vorarlberg, Umweltgeschichte
Projektleitung: Verena Winiwarter
Laufzeit: 01.03.2012 - 28.02.2015
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
ENVIEDAN - Umweltgeschichte der Wiener Donau 1500-1890. Eine Analyse der langfristigen Dynamik, Strukturen und Nebenwirkungen der Kolonisierung von Flüßen
Projektleitung: Verena Winiwarter
Laufzeit: 15.05.2010 - 30.09.2013
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)