• zum Inhalt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

      • Links

      • Groupwise Webaccess
      • Studierendenmailing
      • BOKUbox
      • Filr Netstorage
      • BOKUdrive
      • Passwort ändern
      • FM Helpdesk
      • Dokumentensammlung
      • Literatursuche
      • BOKU:LITsearch
      • Abstracts
      • ArgeData
      • Onlineportale

      • BOKUonline
      • BOKUlearn (Moodle)
      • FIS
      • Aktuell

      • Mitteilungsblatt
      • Jobs
      • Welcome Center
      • Inklusionsarbeit an der BOKU
      • Kontakt

      • Universitätsleitung
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
      • BOKU Navi
      • Besondere Organe und Einrichtungen
      • Mitarbeiter/innen
      • Alumni
  • Login
  • DE / ENSwitch to English
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Department für Bautechnik und Naturgefahren

Institut für Hochbau, Holzbau und kreislaufgerechtes Bauen (IHB)

  • Personen
  • Lehrveranstaltungen
  • Forschung
  • Leitbild
  • Labor
  • Projekte
  • Publikationen
  • Social Media und News
  • Auszeichnungen
  • Stellenausschreibungen
  • News Archiv

Auszeichnungen

  • BOKU-Start
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Institut für Hochbau, Holzbau und kreislaufgerechtes Bauen (IHB)
  • Auszeichnungen
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/baunat/ihb/auszeichnungen
  • https://short.boku.ac.at/ezo36k

VCE – Innovationspreis für Exzellenzforschung im Ingenieurbau 2021

DI Florian Brosch nahm am 24.11.2022 den VCE-Innovationspreis für Exzellenzforschung im Ingenieurbau für seine Diplomarbeit entgegen.

NÖ Innovationspreis 2022

Der BOKU Wien wurde am 11.10.2022 für ihre hervorragende Innovation „Kreislauffähige Holzwerkstoffe der Zukunft – von Spanplatte bis zu 3D Druck“ die Auszeichnung BEST INNOVATION aus FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN ausgesprochen.

BOKU/tecnet/accent INNOVATION AWARD 2022

Lena Holzer nahm am 12.10.2022 den ersten Preis bei dem BOKU/tecnet/accent Innovation to Market INNOVATION AWARD 2022 “ entgegen.

Innovationspreis für Exzellenzforschung im Ingenieurbau 2019

DI Nadine Stoiber nahm am 12.11.2020 den VCE-Innovationspreis für Exzellenzforschung im Ingenieurbau für ihre Diplomarbeit entgegen.

Achievement Award for Young Engineers

Prof. Dr. Benjamin Kromoser wurde mit dem Achievement Award for Young engineers (AAYE) in der Kategorie Design and Construction für die in Kärnten erbaute Wildbrücke AM2 ausgezeichnet.

Prof. Dr. Benjamin Kromoser, Special Mention bei dem fib Award for Outstanding Concrete Structure

Prof. Dr. Benjamin Kromoser, Prof. Johann Kollegger (TU Wien) und Martin Ritt (designkollektiv) wurden für das Projekt Manta (Verlinkung zu Manta) mit einer Special Mention bei der Verleihung der fib Awards for outstanding Concrete Stuctures beim fib Kongress in Melbourne ausgezeichnet.

Onlineportale

  • BOKUonline
  • BOKUlearn (Moodle)
  • FIS

Quicklinks

  • Groupwise Webaccess
  • Studierendenmailing
  • BOKUbox
  • Filr Netstorage
  • BOKUdrive
  • Passwort ändern
  • FM Helpdesk
  • Dokumentensammlung
  • Literatursuche
  • BOKU:LITsearch
  • Abstracts
  • ArgeData
  • Alumni
  • BOKU Navi

Login

Login

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIBB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

Kontakt

Universität für Bodenkultur Wien Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien, Österreich Tel. +43/1/47654 - 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version
© 2023 Universität für Bodenkultur Wien

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIBB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)