Wiesengärten
In sechs variierenden Pflanzenbildern im Bereich der Schlägler Terrassen (sonnige Freifläche und lichter Gehölzsaum) wird die natürliche Vegetation mit eingebürgerten Bauerngartenpflanzen und modernen Auslesen und Züchtungen zu einem neuen Ganzen verwoben.
Dreiteilige Pflanzstruktur (Konzept und ausgewählte Arten):
außen: Übergangszone zur umgebenden Wiese, regionale Wildstauden, durchlässiges, mageres Substrat mit mineralischem Mulch / Berglauch, Wilder Thymian, Dunkle Königskerze, Sandnelke, Taubenkropf-Leimkraut, Großes Windröschen, Echte Schafgarbe, Frühlings-Gedenkemein
innen: strukturstarke, jahreszeitliche Thementräger, Bauerngartenpflanzen und moderne Züchtungen in formalen Blöcken und Streifen, Beimengung von Humus und Komposterde / Pfingstrose, Hohes Pfeifengras, Muskatellersalbei, Goldbaldrian, Hohe Wiesenraute, Echte Engelwurz, Dahlien
dazwischen: verbindende Blütengruppen mit gängigen Wildstaudenauslesen, durchlässiges Substrat mit Kompostanteilen / Kopf-Zwerggeißklee, Pechnelke, Trauben-Skabiose, Steinquendel, Steppensalbei, Tauben-Skabiose, Blaunessel, Hohe Fetthenne, Schönaster, Herbst-Kopfgras, Purpur-Wiesenkerbel, Bergwald-Storchschnabel, Lauch-Arten