Wildbienenweide
Futterpflanzen der heimischen Flora und vor allem für Wildbienen wichtiges vielfältiges Strukturmaterial sind entlang der bestehenden Wildhecke thematisch aufbereitet. Materialien (Steinschlichtungen, Totholz, Reisig etc.) und Substrate (Lehm, Sand, Schotterweg etc.) verweisen auf die Lebensansprüche der vielfach bedrohten Tierarten. Drei Inseln, verbunden durch einen "alten" unversiegelten Feldweg, zeigen unterschiedliche Themen mit Fokus auf die Wildbiene. Die strukturgebenden Pflanzenarten wurden ausgepflanzt, alle anderen ausgesät, das Pflanzgut stammt durchgehend von REWISA.
Brut und Nistplätze
Nahrung
Lebensraum Landschaft