Internationale Tage @BOKU von 5. - 7. Mai 2025

Sie interessieren sich für ein Studium außerhalb Europas, z.B. in Kanada, Peru, Mexiko, Südafrika, Japan, Australien, Neuseeland oder in den USA?

Bei den Internationalen Tagen von 5. - 7. Mai 2025 finden Sie alle Infos zu Internationalen Masterprogrammen an der BOKU!

Wir laden Sie herzlich zu den Infocorners zu Stipendienprogrammen für Auslandsaufenthalte ein (auf Deutsch/Englisch).

Di. 6. Mai, 13:30-16:30 (SCHWH, SR07 & SR08)

Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen!

Allgemeine Informationen
Informationen über das Joint Study Freemover Programm. Mit Joint Study Freemover können Masterstudierende ein Semester an einer Universität außerhalb von Europa ihrer Wahl verbringen.

Voraussetzungen
Hier finden Sie die Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, wenn Sie Joint Study Freemover nutzen möchten.

Zuschüsse
Hier finden Sie die Angaben zur monatlichen Stipendienrate, dem Reisekostenzuschuss und dem Zuschuss für zusätzliche Ausgaben.

Wie bewerbe ich mich
Hier finden Sie die Angaben zum Bewerbungsablauf.

Ablauf des Aufenthalts
In diesem Unterpunkt werden Informationen zum Aufenthalt und für die Zeit nach dem Aufenthalt bereitgestellt.

Erfahrungsberichte
Hier finden sich Erfahrungsberichte von Studierenden, die bereits ein Joint Study Freemover Semester absolvierten.

Frequently Asked Questions (FAQ)
Hier finden Sie Tipps und Tricks für Ihre Joint Study Freemover Bewerbung

Kontakt
Joint Study Freemover Koordinatorin

Finde uns auf Facebook
Triff internationale Studierende von BOKU-Partneruniversitäten!
Diskussionsgruppen: Accommodation Exchange BOKU, Incomings BOKU,... Finde uns auf YouTube
Einblicke in Veranstaltungen für internationale und österreichische Studierende. Incomings wie auch Outgoings erzählen von ihren Erfahrungen an der BOKU und in der Ferne.