Ablauf der Bewerbung:

  1. Downloaden der Unterlagen und des Zusatzformulars (nicht handschriftlich),
    (Lebenslauf, Publikationsliste, Vortragsliste in Englisch, alle im pdf-Format)
     
  2. Forschungsplan in Englisch aufstellen und mit den Betreuer*innen besprechen
    (pdf-Format, 1500-2500 Wörter, Titel, Betreuer*in auf der BOKU und auf der Gastuniversität, Kurzdarstellung Forschungsthema, allgemeine Zielsetzungen, detaillierte Problemstellung, methodische Überlegungen, Arbeitsschritte, Nutzen/Relevanz/Erwartete Ergebnisse, Betreuer*innen im In- und Ausland- nach Vorgaben der Stiftung),
     
  3. Motivationsschreiben in Englisch max. 2 Seiten, pdf-Format
     
  4. Einholen der Betreuungszusage der ausländischen Institution,
     
  5. Anmeldung zur Englisch-Sprachüberprüfung bei BOKU-International Relations (falls notwendig),
     
  6. Sammelzeugnis beantragen,
     
  7. Reisekostenvoranschlag vom Reisebüro oder aus Internet beschaffen,
     
  8. Online Bewerbungsformular auf Mobility Online ausfüllen, account erstellen und bestätigen. Dann zeitgerecht die vollständigen Unterlagen hochladen.(Bitte bei (technischen) Problemen ein E-Mail an  kuwi[at]boku.ac.at schicken), 
     
  9. wenn Sie Ihre Bewerbung fristgerecht und vollständig eingereicht haben, entscheidet der Auslandsbeirat über Ihren Antrag,
     
  10. bei Zusage: MPS-Antrag unterschreiben,
     
  11. USA-Visum (J-1) besorgen,
     
  12. Versicherungen (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, inkl. Rückhol- und Überführungsgarantie) abschließen,
     
  13. vor der Abreise und nach Rückkehr Studienabteilung informieren,
     
  14. Abgabe der Approbation der Forschungsarbeit nach Rückkehr bei BOKU-International Relations via Mobility Online,
     
  15. Abgabe der Forschungsarbeit auf Englisch-Final Research Report (pdf-Format, min. 7500 Wörter, exklusive Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Referenzen-nach Vorgaben der Stiftung) , Scan der Flugtickets und Aufenthaltsbestätigung nach Rückkehr bei BOKU-International Relations via Mobility Online,
     
  16. nach Rückkehr Abgabe eines Berichts auf Englisch- Field Report über den Aufenthalt bei BOKU-International Relations via Mobility Online
    (pdf-Format, max. 2 Seiten, Gesamteindruck des Auslandsaufenthaltes, Qualität der Forschungseinrichtung, Kontakte innerhalb der Forschungseinrichtung/Einbindung, Organisation/Studienort, Empfehlungen für zukünftige Student*innen, Kontakt E-Mail).