Mitte März haben wir einen praktischen Workshop veranstaltet, bei dem die neue Hardware vorgestellt wurde, die mit dem Budget des Forschungsprojekts Digital Design und Digital Construction (DD&DC Lab) erworben wurde. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, die Geräte auszuprobieren und zu testen, darunter eine mobile Roboter-Einheit und Laserscanning-Technologie.

 

Ein großes Dankeschön an unsere Kollegen vom Angewandte robotics.lab, Kunstuni Linz, dem BOKU Institut für Holztechnologie und Erneuerbare Materialien, dem BOKU Institut für Bodentechnologie und Landschaftsbau sowie dem BOKU Institut für Produktion und Logistik für ihre Teilnahme und die bereichernden Diskussionen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam in diesem kollaborativen Projekt weiter voranzukommen!