Pecha Kucha I: Nachhaltigkeitsforschung an der BOKU kurz und prägnant präsentiert

Es finden Kurzpräsentationen von Masterarbeiten, Dissertationen und Projekten an der BOKU im Pecha-Kucha-Format statt. Bedeutet: 20 Slides à 20 Sekunden. Kurzweilig und auf den Punkt. 

Bis zum 26.9. können noch Abstracts für die Präsentationen eingereicht werden. Die Auswahl trifft eine Jury. Die Jury wird vor Ort zudem aus diesen Arbeiten den BOKU Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Forschung auswählen. Die Verleihung des Preises und die Bekanntgabe des/der Gewinner*in erfolgt im Rahmen der Abschlussveranstaltung.

Ort & Zeit: 12:30-14:30 Uhr, Ilse-Wallentin-Haus Seminarraum 29 1+2 (EG)

 

Pecha Kucha II: Nachhaltigkeitsforschung an der BOKU kurz und prägnant präsentiert

Es finden Kurzpräsentationen von Masterarbeiten, Dissertationen und Projekten an der BOKU im Pecha-Kucha-Format statt. Bedeutet: 20 Slides à 20 Sekunden. Kurzweilig und auf den Punkt. 

Bis zum 26.9. können noch Abstracts für die Präsentationen eingereicht werden. Die Auswahl trifft eine Jury. Die Jury wird vor Ort zudem aus diesen Arbeiten den BOKU Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Forschung auswählen. Die Verleihung des Preises und die Bekanntgabe des/der Gewinner*in erfolgt im Rahmen der Abschlussveranstaltung.

Ort & Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr, Ilse-Wallentin-Haus Seminarraum 29 1+2 (EG)