SS 2003

Ort: Seminarraum des Institutes - falls nicht anders angegeben
Zeit: 16.00 Uhr c.t. - falls nicht anders angegeben 25. Feb.
H. Gossow, E. Hewson, A. Pitterle, P. Sattler, E. Tremmel & R. Wegensteiner
Probleme der Forst- und Holzwirtschaft in der Mongolei - Eindrücke einer Faktensammlungsreise 4. März
Petr Zabransky
Seltene Käfer in Österreichs letzten Urwäldern 11. März
Gernot Hoch
Microsporidia under Prairie Skies. Oder: Wie der Schwammspinner von Mikrosporidien infiziert wird und sich dagegen zu wehren versucht 1. April
José Avendano-Corcoles
Molecular characterization and analysis of plant resistance to late blight and of the causal pathogen, Phytophthora infestans 4. April
Jean-Claude Grégoire Université Libre, Brüssel
Integrated management of bark beetles : some case studies
Achtung: genauer Termin wird mittels Aushang bekannt gegeben
8. April
Christa Schafellner
Treibhausgas CO2: Einfluss erhöhter CO2 Konzentrationen auf genauer  Blattinhaltsstoffe mitteleuropäischer Laubbaumarten und mögliche Auswirkungen auf nicht die Entwicklung des Schwammspinners, Lymantria dispar 6. Mai
Peter Baier
Risikoabschätzung von Borkenkäfer-Massenvermehrungen im Nationalpark Kalkalpen 20. Mai
Nina Dobart
Studien zum Überwinterungsverhalten des Buchdruckers, Ips typographus
Britta Heufler
Untersuchungen zur Prädisposition von Fichtenwäldern auf den Befall von Cephalcia abietis (Hym., Pamphiliidae) 27. Mai
Tesfay Belay
Biotypic status of the Russian Wheat Aphid in correlation to resistant barley lines in the highlands of Tigray, Ethiopia 3. Juni
Bojana Veselinovic
Untersuchungen zur Beurteilung der Holzzerstörung an stehenden Bäumen mit dem PICUS-Schalltomographen
Wolfgang Krämer
Einfluss der Nahrungsqualität der Wirtsraupe Lymantria dispar (Lep., Lymantriidae) auf die Entwicklung des Endoparasitoiden Glyptapanteles liparidis (Hym., Braconidae) 24. Juni
Hannes Krehan, Christan Tomiczek Institut für Forstschutz, BFW
Die Folgen der Einschleppung des Asiatischen Bockkäfers Anoplophora glabripennis in Österreich
U. Hoyer
Genetische Analyse von Anoplophora Arten