SS 2004

Ort: Seminarraum des InstitutesZeit: 16.00 Uhr c.t.. 6. April
Sepp Pennerstorfer GIS- unterstützte Habitatbewertung und -modellierung für ausgewählte Tagfalter-Zönosen 27. April
José Avendano-Corcoles Molecular characterization and analysis of plant resistance to late blight and of the causal pathogen, Phytophthora infestans 04. Mai
Florian Steiner & Birgit Schlick-Steiner
Viehzüchter, Sklavenjäger und Baumeister - die Welt der Ameisen 11. Mai
Dimitrios Avtzis Phylogeograpic analysis of Pityogenes chaclographus (Coeoptera, Scolytidae) - Ecological aspects
Wolfgang Arthofer Phylogeograpic analysis of Pityogenes chaclographus (Coeoptera, Scolytidae) - Genetic aspects 18. Mai
Heino Konrad Die Hybridisierung der Erreger des Ulmensterbens in Österreich. 25. Mai
Dörte Goertz Der Einfluss eines Parasiten auf seinen Wirt: das Beispiel Lymantria dispar L. (Lepidoptera, Lymantriidae) und Nosema sp. (Microsporidia) 22. Juni
Christian Epper WSL Birmensdorf Räuber, Parasitoiden und Pathogene: Freut sich der Buchdrucker, wenn drei sich streiten?