Shape your career - Karrierebegleitprogramm

Die BOKU bietet ihrem wissenschaftlichen Nachwuchs eine hervorragende wissenschaftliche Ausbildung und unterstützt gezielt bei der Karriereorientierung und strategischen Karriereplanung und -entwicklung. Das Karrierebegleitprogramm steht Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen zur Verfügung, es richtet sich an Dissertant*innen, Early Postdocs und Senior Researcher.
Aktuelle Angebote:
17. Oktober 2025: Application for a Professorship: Preparing a Convincing Portfolio
22. & 23. Oktober 2025: Strategic Career Planning
25. & 26. November 2025: Appointment training for prospective professors
27. November 2025: Doctoral students go international
4. & 5. Dezember 2025: Appointment training for prospective professors
9. Dezember 2025: Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren
20. Jänner 2026: More Visibility for Me – Authentic Self-Marketing for Women
27. & 28. Jänner 2026: Strategisches Verhandeln für Wissenschafter*innen
24. Februar 2026: First audition? Applying for professorships
25. Februar 2026: Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren
Das Programm zur Karrierebegleitung beinhaltet entsprechend dem jeweiligen Karriereprofil verschiedene Formate zur beruflichen Orientierung, Karriereberatung, Vernetzung und überfachlichen Kompetenzentwicklung.
Die einzelnen Module im Programm zur Karrierebegleitung können individuell und je nach Bedarf ausgewählt werden. Der BOKU Trainingspass bzw. das Fortbildungsprogramm der BOKU bieten unter der Rubrik 'Shape your career' jedes Semester eine Anzahl von Workshops und Seminaren, die der eigenen Karriereplanung und -entwicklung dienen. Ausgewählt werden kann unter anderem aus folgenden Programmpunkten:
Karriere-Orientierung - Seminar zur Reflexion persönlicher Karrierebilder und zur Erkundung von individuellen Karriereoptionen in der Wissenschaft und darüber hinaus
Strategische Karriereplanung - Workshop zur persönlichen Zielsetzung sowie Erarbeitung der jeweils nächsten sinnvollen Karriereschritte
Club Doc - Moderierter Erfahrungsaustausch zur gegenseitigen Unterstützung und Vernetzung in der Doktoratsphase
Postdoc Coaching Group - kollegialer Erfahrungsaustausch unter professioneller Anleitung mit der Zielsetzung, das eigene wissenschaftliche Profil für eine spätere Habilitation zu schärfen
Club Habil - Netzwerktreffen mit informativen Vorträgen zum Thema Habilitation an der BOKU
Appointment Training - Seminar zur Vorbereitung auf Berufungs- und Auswahlverfahren
! Transferable Skills - der BOKU Trainingspass bietet jährlich über 100 Schulungen zur überfachlichen Kompetenzentwicklung !
Online Unterstützung für die Karriere-Planung finden wissenschaftliche Mitarbeiter*innen auch durch das jederzeit verfügbare EURAXESS Career Orientation Toolkit.
Sie sind auf der Suche nach Informationen über die verschiedenen Karrierestufen? Entdecken Sie den Europäischen Rahmen für Forschungslaufbahnen: European Framework for Research Careers
Wer unternehmerisches Denken und Innovationskraft als Teil der wissenschaftlichen Karriere schärfen möchte, hat mit der BOKU:BASE die richtige Anlaufstelle: BOKU:BASE
Externe Unterstützung für die Karriereentwicklung und -planung bietet das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft: LBG Career Center
Für Absolvent*innen der BOKU Seminare 'Karriere-Orientierung' und 'Strategische Karriereplanung' besteht in besonders berücksichtigungswürdigen Fällen (z.B. Bewerbung auf eine Laufbahnstelle) die Möglichkeit, ein Einzelcoaching in Anspruch zu nehmen. Interessierte Kolleg*innen schicken ein Antragsformular an personalentwicklung@boku.ac.at. Da das Budget für Einzelcoachings sehr begrenzt ist, bitten wir um Verständnis, wenn nicht alle interessierten Personen für ein Einzelcoaching berücksichtigt werden können.
