Masterprogramm Alpine Naturgefahren/ WLV (ALP NAT)

/baunat/ian/masterprogramm-alpine-naturgefahren-wlv-alp-nat
Semester (120 ECTS) und entspricht damit den international eingeführten Masterstudiengängen. Zugelassen

Literatur

/wissenschaftliche-initiativen/zentrum-fuer-globalen-wandel-nachhaltigkeit/themen/nachhaltigkeit/boku-nachhaltigkeitsverstaendnis/literatur
Education for Sustainable Development (2005-2014): International Implementation Scheme. Paris. http://unesdoc

Bachelorstudien

/studienservices/themen/aufnahme/bachelorstudien
amtlichen Lichtbildausweis Studienwerber/innen mit internationaler Vorbildung: Zulassungsbescheid Falls Sie bereits

Jeroch

/bib/themen/die-bodenkultur/inhalte/band-65-2014/band-65-heft-1/jeroch
Einleitend werden Informationen zur nationalen und internationalen Geflügelproduktion und der mit Geflügelwirtschaft

Biologische Wirkstoffe

/wissenschaftliche-initiativen/birt/biologische-ressourcen/biologische-wirkstoffe
t des Standortes für weitere nationale und internationale Kooperationen sowie für die Zusammenarbeit

Global Entrepreneurship Camp 2025

global.entrepreneurship.sut@gmail.com Center for International Affairs Suranaree University of Technology,

Katarzyna Retzer

/oekb/woek/personen/katarzyna-retzer
at/en/projects/14953 https://agro.au.dk/forskning/internationale-platforme/barleymicrobreed Projektleitung Mag

Studienabschluss von Doktorat / PhD

/studienservices/themen/infos-studienabschluss/studienabschluss-von-doktorat-phd
abgefragt werden kann und damit einen Teil der internationalen Präsentation der BOKU darstellt. Sperre der

Nationalökonomie oder Flusseinzugsgebiet?

EVENTS VORSCHAU

/fm/themen/orientierung-und-lageplaene/standort-tulln/birt-newsletter/2024/ausgabe-8-24/events-vorschau
besetzten Jury Weine aus Österreich, sowie Internationale Weine zur Verkostung. Seit 2018 werden auch

BOKU Magazin Ausgaben 2021

/universitaetsleitung/rektorat/stabsstellen/oeffentlichkeitsarbeit/themen/boku-magazin/ausgaben-2021
Ethik und das Afrika-UniNetz 38 SDGs im FIS 40 Internationale Netzwerke: SDGs „hands on“ erforschen 41 Die [...] FAQ / Eröffnung BOKU:BASE 68 Nationale und internationale Hochschulrankings 70 Inge Dirmhirn Förderpreis

Quality Planning

/btlw/ibse/research-groups/research-group-vorauer-uhl/research/quality-planning
concepts are developed according to the ICH (International Council for Harmonisation of Technical Requirements

Erfolg bei Erasmus Mundus Joint Master (EMJM)

Unterstützung für die Durchführung dieser internationalen Masterprogramme werden auch hochdotierte Stipendien [...] EMJM Programme beteiligt und als Partner im „International Master of Science in Soils and Global Change

Team CAS

/wissenschaftliche-initiativen/zentrum-fuer-agrarwissenschaften/ueber-das-cas/team-cas
Beirat Mag. a Tanja DIETRICH-HÜBNER - REWE International AG, Stabsstelle Nachhaltigkeit, Leiterin DI

27.02.2019 - Ressourcenverbrauch: Wie schaffen wir die Wende zur Nachhaltigkeit?

/oeffentlichkeitsarbeit/themen/presseaussendungen/presseaussendungen-2019/27022019-ressourcenverbrauch-wie-schaffen-wir-die-wende-zur-nachhaltigkeit
Artikel in Nature Sustainability zeigt ein internationales Team, was sozial-metabolische Forschung dazu [...] Leben für alle mit weniger Ressourcen? Ein internationaler Vergleich in der neuen Studie zeigt, dass ein

01.08.2019 - Wie sich Mikroorganismen gegen freie Radikale schützen

/universitaetsleitung/rektorat/stabsstellen/oeffentlichkeitsarbeit/themen/presseaussendungen/01082019-wie-sich-mikroorganismen-gegen-freie-radikale-schuetzen
verschiedene Mechanismen entwickelt. Ein internationales Forschungsteam um Prof. Dr. Markus Ralser, [...] gie limitierend sein können. Im Rahmen des International PhD Programms BioTop bestätigte er die Ergebnisse

Gesucht nach "international". Zeige Ergebnisse 3801 bis 3820 von 12306.