Assoziierte Arbeitsgruppe am WasserCluster Lunz:
QUIVER: Aquatic Biodiversity and Entomology Research
Leiter: Simon Vitecek
Forschungsschwerpunkte
- Aquatische Entomologie
- Biodiversitätserfassung mit klassischen und molekularen Methoden
- Integrative Taxonomie ausgewählter aquatischer Insekten
- Triebkräfte von Biodiversitätsmustern auf unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Skalen
Im Kern der Arbeitsgruppe stehen zwei Ur-Fragen die sich zu einer Unzahl an Forschungsfragen entwickeln lassen. Die erste Frage – Was ist das? – vereint sich mit der zweiten – Warum ist es hier? – um Forschung und Hypothesen auf Diversität an sich und evolutive und ökologische Prozesse, die Biodiversität auf verschiedenen Skalen bedingen, zu konzentrieren. Das übergreifende Ziel ist, ein holistisches Verständnis von aquatischen Insektengemeinschaften und ihrer Komponenten zu entwickeln. In einem etwas angewandteren Ansatz haben sich jüngst Wasserrahmenrichtlinien-konforme Methoden basierend auf benthischer Invertebratenfauna in den Forschungsfokus bewegt und werden in Kollaborationen am IHG und quer durch Europa bearbeitet.
QUIVER am WasserClusterLunz: http://www.wasserkluster-lunz.ac.at/index.php/de/forschung/arbeitsgruppen

WasserCluster Lunz: http://www.wasserkluster-lunz.ac.at/
MitarbeiterInnen
- Bernadette Schindelegger
- Jan Martini