Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Aktuelles

  • PLANET SHAPERS #8 ist jetzt online! Das Thema: Wald am Limit? Zwischen CO₂-Speicher und Klimarisiko. Jetzt reinhören und abonnieren!

  • BOKU-Expertise für Österreichs Entsorgungsstrategie radioaktiver Abfälle. Nikolaus Müllner leitet die Arbeitsgruppe "Zeit- und Ablaufplan".

  • Die BOKU University lädt am Dienstag, den 21. Oktober, zu einer Energiecluster-Veranstaltung zum Thema Freiflächen-Photovoltaik ein. Zum Livestream.

Weitere News

Veranstaltungen

  • BOKU Nachhaltigkeitstag

    Der 11. BOKU Nachhaltigkeitstages widmet sich dem Schwerpunktthema: "Renaturierung & Biodiversität: Nachhaltige Lösungen für morgen". Ein buntes,…

  • Wachau Routes: Trail Studies

    Wie sieht das Bild der Wachau aus, das dem zeitgenössischen Verständnis von Landschaft entspricht? Im vergangenen Jahr wurden die Wander- und Radwege…

  • Zehn Jahre Ethik-Charta an der BOKU

    Feiern Sie mit uns das zehnjährige Jubiläum der Ethik-Charta an der BOKU!

Weitere Veranstaltungen

Forschung

BOKU-Absolventin erhält Wissenschaftspreis des Landes NÖ

Im Rahmen der NÖ-Forschungswochen wurden am 14. Oktober 2025 die Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich verliehen. Unter den ausgezeichneten Forscherinnen und Forschern befindet sich DIin Nora Fasching von der BOKU University.

Mehr zur Forschung