Das Team der Öffentlichkeitsarbeit gestaltet die Kommunikation der BOKU nach außen, treffsicher und an unsere Zielgruppen angepasst. Denn zu sagen haben wir viel: Wie großartig ein Studium an der BOKU ist und welche exzellente Forschung bei uns betrieben wird.
Helmut Habersack für „Österreicher*innen des Jahres“ in der Kategorie Forschung nominiert. Geben Sie bis 3. Oktober Ihre Stimme ab.
Inside BOKU
BOKU besuchte Bratislava
Der diesjährige Betriebsausflug führte in die slowakische Hauptstadt.
Forum Alpbach
Achtsamkeit in Zeiten der Klimakrise
BOKU-Politikwissenschaftler Patrick Scherhaufer leitete gemeinsam mit der Philosophin Ursula Baatz das Seminar "Achtsamkeit: Eine kritische Würdigung in Zeiten der Klimakrise" im Zuge des Europäischen Forum Alpbach.
Studis von morgen
KinderuniBOKU
Auf Exkursion mit der Ö1 Kinderuni im Garten der Universität für Bodenkultur Wien: Daniel Tholen vom Institut für Botanik ist dort mit den Kindern unterwegs ...
14. Sustainability Challenge
Bewerbung bis 25. September 2023
60 Studierende – 7 Universitäten – 1 Ziel: zweisemestrige Wahllehrveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit, mit Fokus auf den Sustainable Development Goals (SDGs).
BOKU Projekt
Fahrradunterstand für die BOKU
Eine Gruppe von 15 Doktorand*innen hat den Kurs "Cycle of materials, construction, building and resilience" abgeschlossen, der das Ziel hatte, einen Fahrradunterstand für die BOKU in Groß-Enzersdorf zu bauen.
Pressekontakt
Ansprechpartner*innen für Medien
Sie sind auf der Suche nach BOKU-Expert*innen für Ihre Berichterstattung? Unsere Presseabteilung hilft Ihnen weiter.
BOKU in den Medien
Sommergespräch
Rektorin Eva Schulev-Steindl im großen Kurier-Interview mir Chefredakteurin Martina Salomon über Klimaklagen, Klimakleber und die Wissenschaft im Dienste der Gesellschaft.
BOKU in den Medien
Zukunft der Atomkraft
Nikolaus Müllner vom Institut für Sicherheits- und Risikoforschung im Ö1 Europa-Journal über Folgen, die ein Unfall im AKW Saporischja hätte.
European Researchers' Night
Forschung aktiv erleben!
Die BOKU ist am 29. September mit den Citizen Science-Initativen "Österreich forscht", „Plastic Pirates“ und „Roadkill“ am Standort in Wien vertreten.