Newsroom


Treffsichere Kommunikation

Das Team der Öffentlichkeitsarbeit gestaltet die Kommunikation der BOKU nach außen, treffsicher und an unsere Zielgruppen angepasst. Denn zu sagen haben wir viel: Wie großartig ein Studium an der BOKU ist und welche exzellente Forschung bei uns betrieben wird.

BOKU Magazin

Aktuelle Ausgabe

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des BOKU-Magazins „Bauer Power“ alles über Technologien, welche die Landwirtschaft nachhaltig verändern und vieles mehr.

Zu allen Ausgaben

Presseaussendung

Insektenzellen für Impfstoffentwicklung

Eine internationale Studie unter Beteiligung der BOKU University belegt: In Insektenzellen hergestellte Glykoproteine wie das Influenza-Hämagglutinin oder das SARS-CoV-2-Spike-Protein weisen bislang unbekannte Zuckerstrukturen auf.

Kooperation

Green Transformation Academy

Die Green Transformation Academy bietet Übersicht für alle Bildungshungrigen, die sich im Bereich der Nachhaltigkeit und grüner Technologien weiterbilden möchten. Auch die BOKU University ist Teil des Bildungsangebots.

Pressekontakt

Ansprechpartner*innen für Medien

Sie sind auf der Suche nach BOKU-Expert*innen für Ihre Berichterstattung? Unsere Presseabteilung hilft Ihnen weiter.

Ehrungen

Ehrungen an der BOKU

Am 30. April 2025 wurden eine räumliche Ehrung und eine Ehrenmedaille verliehen. Rudolf Frauendorfer und Peter Wiltsche wurden im Rahmen der Akademischen Feier ausgezeichnet.
 

Presseaussendung

BOKU bei der Biennale

Hefe und Pilze könnten der Schlüssel zum Überleben im Weltraum sein. Das zeigt das Kunstwerk von Kristina Pulejkova in Zusammenarbeit mit der BOKU.

 

Presseaussendung

BOKU bei der Biennale

Wie sehr haben menschliche Ausbeutungsprozesse die Alpenregion geprägt? Ein Forschungsprojekt der BOKU University und der Politecnico di Milano.
 
 

Anmeldung

16. Sustainability Challenge

Die Sustainability Challenge ist die Chance, deine Fähigkeiten außerhalb des Unialltags einzubringen und dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.

 

Aufnahme

BOKU HyWa Mitglied im VAO Board

Im Rahmen des 7. Symposiums des "Virtuellen Alpenobservatoriums" wurde die BOKU University über das Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft (HyWa) aufgrund der wissenschaftlichen Tätigkeiten im Fachbereich ‚Alpine Hydrologie‘ in das VAO Board aufgenommen.

BOKU Inside

10 Jahre Trainingspass

Vor 10 Jahren - im April 2015 - wurde der BOKU Trainingspass eingeführt. Im Jahr 2025 freuen wir uns über mehr als 3.000 durchgeführte Schulungen mit insgesamt fast 30.000 Teilnehmenden.
 

Auszeichnungen

Rising Star Award

Dr. David Cocovi-Solberg vom Institut für Analytische Chemie erhielt den Rising Star Award auf der 23. Internationalen Konferenz zur Fließinjektionsanalyse (Chiang Mai, Dezember 2024).
 

BOKU Inside

Georg Haberhauer Administration Award

Auszeichnung für BOKU Mitarbeiter*innen. Wanted: Höhere Serviceorientierung oder Ablaufoptimierung von Verwaltungs- und Administrationstätigkeiten bei gleicher Ressourcenausstattung! Einreichung bis spätestens 13.06.2025. 

BOKU in den Medien

Wissenschaft im Einsatz

Ingrid Reiweger vom Institut für Alpine Naturgefahren ist zu Gast im DCNA-Podcast “Wissenschaft im Einsatz” zu aktuellen Herausforderungen der Bergrettung angesichts steigender Notfälle.
 

BOKU Inside

Senatswahl 2025 – Ihre Stimme zählt!

Der Senat ist eines der wichtigsten Gremien unserer Universität. Die nächste Wahl findet am 5., 10. und 11. Juni statt. Nutzen Sie Ihr Stimmrecht und gestalten Sie die Zukunft unserer Universität aktiv mit.
 

Zum Meldungsarchiv