Newsroom


Treffsichere Kommunikation

Das Team der Öffentlichkeitsarbeit gestaltet die Kommunikation der BOKU nach außen, treffsicher und an unsere Zielgruppen angepasst. Denn zu sagen haben wir viel: Wie großartig ein Studium an der BOKU ist und welche exzellente Forschung bei uns betrieben wird.

BOKU Magazin

Aktuelle Ausgabe

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des BOKU-Magazins „Bauer Power“ alles über Technologien, welche die Landwirtschaft nachhaltig verändern und vieles mehr.

Zu allen Ausgaben

Antrittsvorlesungen

Soziale Ökologie im Fokus

Umweltgeschichte, Klimakrise und Gerechtigkeit: Die Antrittsvorlesungen von Melanie Pichler und Simone Gingrich jetzt auf YouTube verfügbar.
 
 

Highly Cited Researchers

Zwei BOKU-Forscher im Ranking

Karlheinz Erb und Helmut Haberl vom Institut für Soziale Ökologie haben es 2024 wieder unter die weltweit meistzitierten Forscher*innen geschafft.

 

Auszeichnung

CliA-Staatspreis

Platz 2 für Thomas Thaler (l.), Institut für Landschaftsplanung, und Sebastian Seebauer, Joanneum Research.

Pressekontakt

Ansprechpartner*innen für Medien

Sie sind auf der Suche nach BOKU-Expert*innen für Ihre Berichterstattung? Unsere Presseabteilung hilft Ihnen weiter.

Ehrungen

Jubiläumsfonds

Am 21. März 2025 wurden junge BOKU-Forscher*innen mit Preisen aus dem Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die BOKU University ausgezeichnet.

 

Podiumsveranstaltung

BOKU Energiecluster

Die Podiumsveranstaltung des BOKU-Energieclusters „Wie können Gebäude flexibler und smarter werden?“ gibt es jetzt auch  zum Nachschauen.
 
 

Stipendium

ISWA Austria Stipendium 2024

Aleksander Jandric vom Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft erhielt den ISWA-Austria (International Solid Waste Association – Austria) award /Stipendium für sein Dissertation.
 

Kooperation

Nationales KI-Ökosystem

AI Factory Austria entsteht: Projektkonsortium mit BOKU-Beteiligung startet mit Aufbau einer hochmodernen Infrastruktur mit umfassenden KI-Services.

 

BOKU Inside

Senatswahl 2025 – Ihre Stimme zählt!

Der Senat ist eines der wichtigsten Gremien unserer Universität. Die nächste Wahl findet am 5., 10. und 11. Juni statt. Nutzen Sie Ihr Stimmrecht und gestalten Sie die Zukunft unserer Universität aktiv mit.
 

Beste Arbeitgeber

BOKU in Top 50

Im aktuellen Ranking von trend, Statista und kununu wird die BOKU als einzige Universität Österreichs unter die 50 besten Arbeitgeber des Landes gereiht. 
 
 

BOKU in den Medien

Studieren mit KI

Der neue Dimensionen-Beitrag auf Ö1 beleuchtet den Einsatz Künstlicher Intelligenz an Österreichs Unis. In der Gesprächsrunde mit dabei: Andreas Zitek, Experte für E-Learning und Didaktik an der BOKU.
 
 

BOKU in den Medien

Mikroben und Plastikabbau

Ines Fritz, Institut für Umweltbiotechnologie, erklärt im ORF-Gespräch, wie Mikroorganismen Kunststoffe zersetzen.

Zum Meldungsarchiv