Das Team der Öffentlichkeitsarbeit gestaltet die Kommunikation der BOKU nach außen, treffsicher und an unsere Zielgruppen angepasst. Denn zu sagen haben wir viel: Wie großartig ein Studium an der BOKU ist und welche exzellente Forschung bei uns betrieben wird.
Die letzten Störarten bewahren und ihre Lebensräume schützen – das sind die Ziele des EU-Projekts mit nationalen und internationalen Partner*innen unter der Leitung der BOKU.
Forschungspreis
ÖTT Tierschutz-Forschungspreis
Der Tierschutz-Forschungspreis der Plattform „Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz“ wurde an Dr. Josef Schenkenfelder vom Institut für Nutztierwissenschaften verliehen.
BOKU Inside
Neue Ombudsstelle
Beraten - Helfen - Vermitteln: Das sind die Aufgaben der neuen Ombudsstelle für Studierende und Lehrende, wobei die BOKU mit dem Angebot für Lehrende österreichweit eine Vorreiterrolle einnimmt.
BOKU Magazin
Wende oder Ende Gelände
Warum die Energiewende als Stückwerk nicht klappen wird. Blättern Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe des BOKU Magazins.
Forscher*innen des Instituts für Bodenforschung, Pflanzenbau und Entwicklungsforschung untersuchen gemeinsam mit der Universitas Gadjah Mada (UGM) die Folgen des Zinnabbaus.
Präsentation
Exner Lectures
Aus Anlass der diesjährigen Verleihung der Wilhelm Exner-Medaille lud die Wilhelm Exner Medal Foundation zu einer Poster Session ins Wiener Palais Eschenbach ein. Mit dabei 3 BOKU-Studierende.
Gastprofessur
Digitalisierung in der Umweltplanung
Ivar Lyhne diskutiert über technische, rechtliche, institutionelle und organisatorische Aspekte der Digitalisierung in der Umweltplanung und -bewertung. Seminar vom 22. bis 26. Mai.
BOKU in den Medien
Lebensmittelabfälle
Gudrun Obersteiner vom Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft der Universität für Bodenkultur Wien im Studio 2 zu Gast zum Thema Lebensmittelverschwendung.
BOKU in den Medien
Klimakiller Rindfleisch
Werner Zollitsch vom Institut für Nutztierwissenschaften zu Gast bei ORF konkret zur Rolle des Rindfleischs im Spannungsfeld zwischen Klima- und Artenschutz.
Pressekontakt
Ansprechpartner*innen für Medien
Sie sind auf der Suche nach BOKU-Expert*innen für Ihre Berichterstattung? Unsere Presseabteilung hilft Ihnen weiter.