»BOKU Wein & Saft« Wettbewerb und Prämierung

"BOKU Wein" und "BOKU Saft"
Weine als ein besonderes Kulturgut sind sehr geschätzt und an der BOKU, der Universität für Bodenkultur Wien, ist es inzwischen gute Tradition herausragende Erzeugnisse von hier inskribierten NachwuchswinzerInnen in einem eigenen Wettbewerb zu prämieren, dem »BOKU Wein« des Jahres.
Seit 2009 rufen die ÖH Studierendenvertretung Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft, Rektorat und das Institut für Wein- und Obstbau der Universität für Bodenkultur Wien Ihre Studierenden zur Teilnahme an diesem prominenten Prämierungswettbewerb auf. Im Mittelpunkt stehen Weine der Kategorien Weißwein, Rotwein und Internationaler Wein prämiert im Rahmen einer Verkostung durch eine hochkarätig besetzte Jury.
Seit 2018 gibt es zusätzlich eine Ausschreibung an alle inskribierten, aktiven Studierenden auch ihre reinen Traubensäfte (weiß, rot, rosé) einzureichen.
Mit dem begehrten BOKU Wein/Saft Siegel versehen, gehen die prämierten Weine und Säfte im ÖH-Shop an der Wiener Türkenschanze in den Verkauf.
"So viele Jahre schon richten wir den Wettbewerb aus, mit jedem Jahr wächst das Interesse – hier im Haus wie in der Öffentlichkeit" freut sich die Institutsleiterin für Wein- und Obstbau, Prof.in Astrid Forneck, "und immer sind die Weine ausverkauft, längst bevor das Jahr um ist".
Die GewinnerInnen aller Jahre
2024 | -> BOKU Top Story | |
Weißwein:
| Rotwein: Leon Rauschmann Weingut Lichtenberger González Breitenbrunn Blaufränkisch 2021 | International:
|
2023 | -> BOKU Top Story | |
Weißwein: Traubensaft: | Rotwein: Lukas Lang Weingut Wolfgang Lang St. Johann bei Herberstein Merlot 2020 Reserve | International:
|
2022 | -> Weinprämierung 2022 - Ticker | |
Weißwein: Helmut Lang Weingut Helmut Lang Illmitz (Burgenland) Goldmuskateller 2021 | Rotwein: Franz Paul Jagschitz Remushof Jagschitz Oslip (Burgenland) Blaufränkisch 2020 - Riede Bienenfresser - | Traubensaft: Stefan Wiesinger Weinbauernhof Wiesinger Altlichtenwarth (NÖ) Roter Traubensaft |
2021 | -> Weinprämierung 2021 - Ticker | |
Weißwein: Manuel Groiss Weingut und Brunnengassenheuriger Herzog, Bad Vöslau (NÖ) Neuburger 2020 | Rotwein: Thomas Honsig Weingut Honsig, Platt (NÖ) Cuvée aus Blauem Zweigelt x Blauem Portugieser "Mariage" 2018 | Traubensaft: Alexander Weinberger Weingut Mayer, Perchtoldsdorf (NÖ) Traubensaft weiss "Pure Natur" |
2020 | -> Video | |
Weißwein: Judith E. Haider
Traubensaft: | Rotwein: Manuel Groiss Weingut und Brunnengassenheuriger Herzog, Bad Vöslau (NÖ) Zweigelt - Selektion vom Steinhäufl 2018 | Schaumwein: Anna Kutz Bioweingut Klaus und Susanne Rummel, Landau in der Pfalz (Rheinland-Pfalz) Ricardo |
2019 | → BOKU TopStory | |
Weißwein: Traubensaft: | Rotwein: Maximilian Kainz Weingut Herzog, Bad Vöslau (NÖ) Zweigelt Selektion 2017 | Schaumwein: Markus Heninger Weingut Heninger, Krustetten (NÖ) Sparkling Rosé Zweigelt 2018 |
2018 | → BOKU TopStory | |
Weißwein: Johanna Fink Weingut Heninger, Krustetten, Kremstal Riesling Ried Silberbichl 2017 International: Jan G. Orb Weingut Orb, Rheinhessen (DE) Riesling Aulerde 2016 | Rotwein: Anna Herzog Weingut Herzog Zweigelt Selektion vom Steinhäufl 2015 Traubensaft: Elisabeth Jauk Weingut Tor zur Sonne, Falkenstein (NÖ) Traubensaft weiß (Grüner Veltliner, Welschreisling) | Schaumwein: Kerstin Kolkmann Weingut Kolkmann, Fels am Wagram (NÖ) Frizzante: Cabaresco |
2017 | → BOKU TopStory | |
Weißwein: Miriam Neustifter Weingut Tor zur Sonne, Falkenstein (NÖ) Weißburgunder 2016 | Rotwein: Thomas Palkowitsch Weingut Palkowitsch, Illmitz Cuvée Heideboden 2015 (Zweigelt, St. Laurent, Blaufränkisch) | Schaumwein:
|
2016 | → Meldung Der WINZER | |
Weißwein: Mathias Schödl Weingut Schödl, Loidesthal Chardonnay 2015 Markus Heninger Weingut Henninger, Krustetten Grüner Veltliner, Wachauer Selektion 2015 | Rotwein: Thomas Palkowitsch Weingut Palkowitsch, Illmitz Syrah 2013 | — |
2015 | → BOKU TopStory | |
Weißwein: Michael Humer Weingut Humer, Maissau Weinviertel DAC, Am Berg 2014 | Rotwein: Karoline Taferner Weingut Taferner, Göttlesbrunn Zweigelt, Rubin Carnuntum 2013 | Schaumwein: Karoline Taferner Weingut Taferner, Göttlesbrunn Gelber Muskateller, „Muskatafi“ 2014 |
2014 | → BOKU TopStory | |
Weißwein: Viktoria Höbling Weingut Kamptner, Fahndorf Grüner Veltliner 2013 | Rotwein: Thomas Palkowitsch Weingut Palkowitsch, Illmitz Cuvee Zweigelt/Blaufränkisch, Heideboden 2012 | Schaumwein: Karoline Taferner Weingut Taferner, Göttlesbrunn Gelber Muskateller, „Muskatafi“ 2013 |
2013 | → BOKU TopStory | |
Weißwein: Andreas Nittnaus Weingut Nittnaus, Gols Sauvignon Blanc, Obere Wies 2012 | Rotwein: Thomas Palkowitsch Weingut Palkowitsch, Illmitz Zweigelt, Neusiedlersee DAC 2011 | Schaumwein: Mathias Schödl Weingut Schödl, Loidesthal Blauburgunder, Sekt, „Blanc de Noir“ 2012 |
2012 | → BOKU TopStory | |
Weißwein: Ludwig Gruber Winzerhof Gruber, Langenlois Chardonnay, Loiserberg 2011 | Rotwein: Herbert Pratsch Weingut Pratsch, Martinsdorf Blauer Zweigelt, "Leopoldiwein" 2010 | Schaumwein: Sebastian Zöhrer Weingut Zöhrer, Nappersdorf Frizzante Rosé 2011 |
2011 | → BOKU TopStory | |
Weißwein: Clemens Pfeiffer Weingut Pfeiffer, Oberthern Grüner Veltliner, Martinilese 2010 | Rotwein: Eva Schattovits Weingut Toth, Lutzmannsburg Blaufränkisch, Classic 2009 | — |
2010 | → BOKU TopStory | |
Weißwein:
| Rotwein: Katharina Schödl Weingut Schödl, Loidesthal 2008er Cuvee Sandbergen Barrique (Qualitätswein Cuvee aus Merlot und Zweigelt) | — |