Diskussionsforum zur neuen Empfehlung
Sprach- und Bildgebrauch an der BOKU – geschlechterbewusst, vielefaltssensibel, inklusiv
Im Rahmen des Diskussionsforums waren am 8. März 2023 alle BOKU Angehörigen eingeladen, sich mit offenen Fragen, Impulsen, Widerständen und Herausforderungen in die Diskussion einzubringen. Forschende, Lehrende und Studierende sowie Vertreter*innen der Universitätsleitung (Rektorin, Senatsvoristz) und Serviceeinrichtungen diskutierten zusammen mit Vertreter*innen der Koordinationsstelle für Gleichstellung, Diversität und Behinderung über Perspektiven und Erfahrungen aus den jeweiligen Bereichen der BOKU.
Begrüßung
Rektorin Eva Schulev-Steindl
Intro
Ela Posch
Moderation
Anna Steinberger
Die neue Empfehlung zum allgemeinen Sprachgebrauch wurde zusammen mit BOKU Akteur*innen aus den unterschieldichen Bereichen entwickelt. Die Empfehlung möchte eine inklusive und respektvolle Kommunikation fördern, sie informiert über Hintergründe und gibt Beispiele für den konkreten Gebrauch. Die Empfehlung zum Sprach- und Bildgebrauch an der BOKU ist als deutsche und englische Kurz- und Langversion verfügbar und unter folgendem Link zu finden: https://short.boku.ac.at/sprachgebrauch