“Who Gets to Feel Safe? Who Gets to Speak Up? Understanding and Addressing the Intersections of Sexism and Racism in Higher Education”

Am 27. November 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr laden wir herzlich zu einem spannenden Online-Vortrag ein.

Unter dem Titel “Who Gets to Feel Safe? Who Gets to Speak Up? Understanding and Addressing the Intersections of Sexism and Racism in Higher Education” spricht Bontu Guschke über die Verflechtungen von Sexismus und Rassismus im Hochschulkontext – und darüber, wie diese sichtbar gemacht und adressiert werden können.

Die Moderation sowie die anschließende Q&A-Runde übernimmt Josephine Apraku. Für ein sicheres Miteinander sorgt Matthäa Ritter-Wurnig als Ansprech- und Awareness-Person während der gesamten Veranstaltung.

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Für eine barrierearme Teilnahme wird eine Schriftdolmetschung ins Deutsche angeboten. Der Link zur Veranstaltung wird zeitnah verschickt. Anbei finden Sie den Link zur Anmeldung über Termino.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Daten

Wann: 27. November 2025, 14:00 - 15:00

Wo: Oline via Zoom

Anmeldung: Link zur Anmeldung

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der österreichischen Genderplattform statt.