uniko Empfehlungen zur Umsetzung von Geschlechtervielfalt an österreichischen Universitäten

Empfehlungen der Task Force Gender and Diversity der Österreichischen Universitätenkonferenz

Die Broschüre "trans. inter*. nicht-binär" befasst sich mit der Gestaltung von geschlechterreflektierten, respektvollen und diskrinimierungskritischen Lehr- und Lernräumen an Hochschulen.

Im Rahmen der uniko Tagung zum Thema "Geschlechtervielfalt an Universitäten" wurden Fragen zu Repräsentationen, Strategien und Handlungsmöglichkeiten erörtert und für die Bereiche Allianzenbildung, Lehre & Forschung, Recht, Ressourcen sowie Sprache und Bilder ausgearbeitet.

Hier geht es zum Padlet 

Hier geht es zum Graphic Recording

Die Gleichbehandlungsanwaltschaft stellt den Leitfaden Geschlechtersensible Sprache – Dialog auf Augenhöhe zur Verfügung. Die Autor*innen geben Einblicke, teilen Informationen und beantworten Fragen rund um geschlechterinklusive Sprache, geschlechtersensibles Formulierenrechtliche Grundlagen und weiterführende Ideen.

Erklärvideo geschlechtliche und sexuelle Vielfalt

 

Erklärvideo in Österreichischer Gebärdensprache: Was bedeutet Geschlecht, wie viele Geschlechter gibt es und was hat das mit sexueller Orientierung zu tun?